Klumpfußeiche | Mecklenburgische Seenplatte

KlumpfußeicheTeterow

"Naturwunder" im Appelhäger Forst bei Teterow

Die Klumpfußeiche ist im NSG Teterower Heidberge  zu finden. Durch ihre starke Verwachsung am Stammfuß mit einem Durchmesser von 2,5 m hat sie ihren Namen erhalten.

NSG Teterower Heidberge umfasst eine Fläche von rund 200 Hektar mit Laubwald, Kesselmooren und Grünland, 237 nachgewiesene Pilzarten, über 70 brütende Vogelarten, auf den wärmeexponierten Standorten gedeihen gleich mehrere vom Aussterben bedrohte Arten wie z.B. Färber-Ginster, Tauben-Scabiose oder Knack-Erdbeere.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Klumpfußeiche
Klumpfußeiche
17166 Teterow
Telefon 03996 172028

In der Nähe

Ehrenmal Teterow im Frühling
Ehrenmal Teterow

Schlichtes, wahrhaftes und persönliches Ehrenmal für 300 im 1. Weltkrieg gefallene Mitglieder der Teterower...

Ausflugsgaststätte Hohes Holz
Waldgaststätte Hohes Holz

Traditionelle Ausflugsgaststätte am Stadtrand von Teterow

Beobachtungsturm Burgwallinsel
Beobachtungsturm Burgwallinsel Teterow

Beste Gelegenheit die im Naturschutzgebiet "Binsenbrink" vorkommenden Vogelarten zu beobachten.

spannende Speedwayrennen
Bergring-Arena

Die Bergring-Arena wurde am 18. Mai 2002 eröffnet.

Stadtmuseum Teterow
Stadtmuseum Teterow

Vom Rats- und Polizeidienerhaus aus dem Jahre 1798 kommen Sie in das Malchiner Tor. Hier sind noch Gefängniszellen aus...