Plau am See | Mecklenburgische Seenplatte

Luftkurort Plau am SeeMecklenburgische Seenplatte

Das reizvolle Städtchen mit seiner malerischen Altstadt befindet sich direkt am Westufer vom Plauer See sowie der Müritz-Elde-Wasserstrasse.

Der Plauer See ist mit fast 39 km² der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und immerhin siebtgrößte in Deutschland. Er ist ein ideales Bade- und Wassersportparadies. 

Historische Altstadt 

Zahlreiche Funde und Wallanlagen erinnern an die slawischen Siedlungen der Obotriten, die den Grundstein der Stadt Plau am See bildeten. Bereits im Jahre 1235 erhielt „Plawe“, das bedeutet Flößerort, Stadtrecht. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk- und Backsteinhäusern der Ackerbürger geprägt. Das letzte in Funktion erhaltene Ackerbürgerhaus ist in Plau am See zu besichtigen. 

Naturvielfalt

Das leicht hügelige Umland von Plau am See, eine wunderschöne Endmoränen-Landschaft, mit farbenprächtigen Wiesen, bunten Feldern, ruhigen Wäldern und vielen kleinen und größeren Seen ist ein echtes Naturparadies. Am Nordufer vom Plauer See liegt der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide.
Südlich von Plau am See schließt der Stadtwald an, Heimat vom Eisvogel und zahlreicher Libellenarten. Auf dem Rundwanderweg „Spur der Zaubersteine“ können Sie diese Naturvielfalt erkunden und entdecken. Aber Vorsicht, der Stadtwald ist auch Heimat von „Plaulina - der Hexe vom Kalüschenberg“ - sie hat ein Auge auf die Bewohner der Stadt und manchmal lässt sie sich auch bei dem ein oder anderen Fest sehen.

Entdeckungstour am Plauer See

Für eine Tour um den Plauer See empfehlen wir den gleichnamigen Rundbus. Der rote Cabrio-Doppeldecker verkehrt im 2-Stunden-Takt und hält an allen wichtigen Punkten rund um den See an. Gerade für Familien gibt es auf der Rundtour einiges zum sehen, staunen und anfassen. Zum Beispiel in der Schauimkerei mit Bienenmuseum. Oder im BÄRENWALD Müritz, inkl. Abenteuerspielplatz, der nicht nur bei Kindern für Begeisterung sorgt. In Plau am See laden Kletterpark und Barfuß-Erlebnis-Lehrpfad ein.

Kulinarische Leckerbissen 

Weltoffen und regional - so lautet das Motto der heimischen Gastronomie. Nicht nur zu den jährlichen Events wie Klüschenberg-Wintertheater oder einer Räucherschule, können Gäste die Gaumen verwöhnen lassen. Kulturell gibt es ohnehin einiges zu erleben: Burgfestspiele, Segelsommer, Quetziner Strandfest, Stadtfeste, Plauer Musiksommer, Burghoffest,Altstadtfest oder Fackelschwimmen sind nur ein kleiner Auszug aus dem jährlichen Programm der Seestadt. 

Sie sehen, es lohnt sich - also „Mach mal wieder Plau!“

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

  • Burgmuseum mit Burgturm 
  • Hubbrücke
  • Kletterpark & Barfuss-Erlebnis-Lehrpfad
  • Schauimkerei & Bienen-Museum
  • BÄRENWALD Müritz
  • Wangeliner Garten
  • Lehmmuseum Gnevsdorf
  • Naturpark-Infozentrum „Karower Meiler“
  • Dorfkirche & Posaunenwerk Barkow

Touristinfo

Tourist Info Plau am See - Haus des Gastes
Burgplatz 2
19395 Plau am See
Telefon +49 38735 45678

Reiseziele

Fahrgastschifffahrt Wichmann Plau
Fahrgastschifffahrt Wichmann

In Fortführung einer fast hundertjährigen Schifffahrtstradition in Plau am See, bieten wir Ihnen unvergessliche...

badestellen-plau-quetzin Badestelle 1
Plauer See - Badestelle 1 Plau am See / OT Heidenholz

Badestelle Heidenholz I, EU Badestelle Nr. 090

Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer
Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See

Wasserski- und Wakeboarden gehört seit unserem Gründungsjahr 1995 zu unserem Spezialgebiet. Unsere Erfahrung mit...

Rathaus
Rathaus Plau am See

Rathaus Plau am See

Badestrand mit Buddelsand und Spaß auf dem Wasser
Ferienpark Heidenholz

Der Ferienpark Heidenholz liegt umgeben von Heide und Mischwald direkt am Plauer See.