Rad fahren, Radeln in der Mecklenburgischen Seenplatte

In der Natur unterwegs

Das Radwegenetz der Mecklenburgischen Seenplatte umfasst ca. 2.000 Kilometer. So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Wege.

Die Seenplatte ist eine natur- und wasserreiche Region. Die letzte Eiszeit hinterließ neben glasklaren Seen auch Hügel und Täler. So geht es manchmal ganz schön bergauf und -ab. Die Radwege durchkreuzen diese Naturlandschaft. Es geht an Seeufern vorbei, durch den Müritz-Nationalpark und durch 6 weitere Naturparke. Zwischendrin liegen Ortschaften und kleine Städte mit Einkehrmöglichkeiten, Manufakturen oder Schlösser und Gutshäusern.

In der Natur unterwegs

Beschaffenheit einiger Radwege

Beschaffenheit der Wege

Strecken und Wege können sehr unterschiedlich sein, deswegen ist es wichtig, sich vorab gut zu informieren, um die ideale Strecke für sich und seine Bedürfnisse zu finden. Im Nationalpark und in den Naturparken sind asphaltierte Wege untersagt. Man fährt auf wasserbindenden Decken. Es kommt auch vor, dass ein Teilstück auf normalen Waldwege, sandigen Abschnitten oder wenig befahrene Landstraßen verläuft.



Mit dem E-Bike durch die Kleinseenplatte

Die Tour verbindet städtisches Flair und idyllische Naturmomente. Kulturelle Highlights sind das Schloss Mirow und die Residenzstadt Neustrelitz mit dem Kulturquartier. Dazwischen liegen einsame Seen, herrliche Naturbadestellen und zahlreiche Stege. Da es eine Rundtour ist, kann der Startpunkt beliebig gewählt werden. Ein guter Ausgangspunkt ist Mirow.

"Auf die leichte Tour" - mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte (als PDF-Download)

Embedded thumbnail

Tourentipps

Fünf Fernradwege führen durch die Region. Daneben existieren zahlreiche lokale Radwege sowie Rundwege. Einige Touren sind sehr gut geeignet, um Streckenabschnitte oder die Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kombinieren.


Angebote

Radtour: Rund um Müritz & Plauer See
Die Mecklenburger Radtour - Radreiseveranstalter

Radtour: Rund um Müritz & Plauer See (7 Tage)

Diese wunderschöne Radreise führt durch das Kernland der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie starten in Waren (Müritz) / Klink und radeln durch das Land der Tausend Seen. Sie erleben den Müritz-Nationalpark, das Strelitzer Kleinseengebiet und an den Oberen Seen zwischen Plau und Waren eine faszinierende Wasserlandschaft mit ruhigen Wäldern und kleinen mecklenburgischen Städtchen. (7 Tage / ca. 260 km).

ab 599,00 EUR p.P. im DZ

zum Angebot
Radreise Müritz-Impressionen
Die Mecklenburger Radtour - Radreiseveranstalter

Radreise Müritz-Impressionen (6 Tage)

Ganz im Zeichen der Natur steht unser Klassiker an der Mecklenburgischen Seenplatte. Die „Müritz-Impression“ führt Sie durch den Nationalpark und um den größten deutschen Binnensee, die Müritz. Faszinierende Landschaft und die schmucken Städte machen diese Radreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. (6 Tage, 180 km)

ab 489,00 EUR p.P. im DZ

zum Angebot
Kurztour: Rund um die Müritz
Die Mecklenburger Radtour - Radreiseveranstalter

Kurztour: Rund um die Müritz (4 Tage)

Ganz im Zeichen der Natur steht unser Klassiker an der Seenplatte. Diese Radreise führt durch den Müritz-Nationalpark nach Neustrelitz (Königin Luise) vorbei an einer Vielzahl von kleinen und großen Seen zum Südufer der Müritz und zurück über Röbel nach Waren. Faszinierende Landschaft und die schmucken Städte machen diese Radreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. (4 Tage / 120 km)

ab 299,00 EUR p.P. im DZ

zum Angebot

Unterkünfte und Hausboote online buchen

Anreise
Abreise