Verborgene Orte der Stadtgeschichte | Mecklenburgische Seenplatte

Verborgene Orte der StadtgeschichteKulturquartier Mecklenburg-Strelitz | Neustrelitz

Stadthistorische Familienwanderung (Strecke ca. 3 km)

Die Teilnehmenden entdecken verborgene Spuren der Stadtgeschichte und erfahren, was ein verstecktes Wasserbassin, die Ruine eines Turms, Reste eines Tiergartentors, eine Waldquelle und ein verwunschenes Borkenhäuschen über Neustrelitz erzählen.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 25 Personen begrenzt, daher wird eine Anmeldung unter 03981-2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de empfohlen. Treffpunkt ist im Kulturquartier.

Die Teilnahme kostet 8 € für erwachsene Teilnehmer*innen. Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 2 €.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz
Schloßstraße 12/13
17235 Neustrelitz
Telefon 03981 23909-99
Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz
Schloßstraße 12/13
17235 Neustrelitz
Telefon 03981 23909-99

Nächste Termine

  • 07.06.2024, 18:00 Uhr

In der Nähe

Restaurant
Alte Kachelofenfabrik

Die Alte Kachelofenfabrik vereint seit 25 Jahren Kultur, Gastronomie, Öko-Hotel, Öko-Ferienhäuser und Gästehaus unter...

Die Orangerie im Schlossgarten in Neustrelitz
Schlossgarten Neustrelitz

Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder...

Badeanstalt Glambecker See
Badeanstalt am Glambecker See

Badevergnügen für die ganze Familie

Joachim Lautenschläger
Joachim Lautenschläger, Grafiker

Der Maler und Grafiker ist ein Poet der Farben und Formen. Nicht von ungefähr inspirieren seine Arbeiten Laudatoren zu...

Milchautomat EDEKA Groth
Milchautomat Van der Ham, Neustrelitz

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.