Ausblick vom Belvedere | Mecklenburgische Seenplatte

Ausblick vom BelvedereNeubrandenburg

Am nordwestlichen Steilufer des Tollensesees ragt zwischen den Bäumen der wohl wahrscheinlich ungewöhnlichste Aussichtspunkt in Neubrandenburg hervor- das Belvedere in Form eines griechischen Tempels.

1775 ließ Adolf Friedrich IV., Herzog von Mecklenburg-Strelitz, dort auf einem Hügel ein Sommerhaus erbauen. Später wurde es abgetragen. An der Stelle des alten Belvedere ließ Großherzogin Marie 1823 durch Baumeister Wilhelm Buttel ein neues Tee- und Sommerhaus in Form eines griechischen Tempels bauen. 1934 entstand daraus nach Plänen des Architekten Heinrich Tessenow eine Gedenkstätte für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen aus Mecklenburg-Strelitz. 1995 wurde das Gebäude als offener Tempel restauriert. Heute können Sie auf Belvedere den Bund fürs Leben in traumhafter Landschaft am Tollensesee mit einzigartigem Rundblick schließen.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Ausblick vom Belvedere
Seestraße 12
17033 Neubrandenburg

In der Nähe

Klimawald Neubrandenburg-Nettelkuhl
Klimawald Neubrandenburg

In Zusammenarbeit mit dem Stadtforstamt Neubrandenburg wurden hier 300 Aktien durch ein in Neustrelitz ansässiges...

Nachtansicht - Konzertkirche Neubrandenburg
Konzertkirche St. Marien

Als Konzertkirche bietet die Marienkirche ein Kontrastprogramm – vom akustischen Hochgenuss zum besonderen...

St
Kirche Sankt Johannis Neubrandenburg

Die Kirche Sankt Johannis liegt in der Innenstadt von Neubrandenburg mit einer reichen Kirchenmusiktradition.

Klosterkirche St. Johannis Neubrandenburg
St. Johannis Neubrandenburg

Während im 13. Jh. die Stadtkirche St. Marien gebaut wurde, entstand gleichzeitig ein zweites kirchliches Zentrum: Das...

Schauspielhaus Neubrandenburg_1
Schauspielhaus Neubrandenburg

Spielstätte innerhalb der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz