10 gute Gründe für einen UrlaubMecklenburgische Seenplatte
Sie fragen sich, ob Sie in die Mecklenburgische Seenplatte reisen? Ganz bequem mit der Bahn? Wir geben Ihnen 10 gute Gründe, warum Sie einen Urlaub im Land der 1000 Seen planen sollten.
#1 Größter Binnensee Deutschlands
Die Müritz ist mit ihren 117 km² der größte Binnensee Deutschlands. Das komplette Ostufer gehört zum Müritz-Nationalpark. Touristisches Zentrum ist das Heilbad Waren (Müritz). Von dort starten zahlreiche Wander- und Radwege in die Umgebung.
#2 Direktverbindung mit der Bahn
Schnell und gut erreichbar mit dem Intercity ab dem 15.12.2019 täglich aus Dresden direkt nach Waren (Müritz) und Neustrelitz. Die Koffer reisen mit dem Gepäckservice der Deutschen Bahn bequem voraus an die Urlaubsadresse – jetzt sogar über Nacht!
#3 Kostenlos vor Ort mobil
Vom 1. April bis zum 31. Oktober können Übernachtungsgäste in Waren (Müritz), Klink, Röbel/Müritz und Rechlin mit ihrer Gästekarte die Linienbusse rund um die Müritz kostenlos nutzen. Die Gästekarte wird am Anreisetag mit Entrichtung der Kurabgabe durch die Gastgeber ausgehändigt. Ideal für Bahnreisende.
#4 Wildnis erleben
Nirgendwo in Deutschland brüten mehr See- und Fischadler, Kraniche und Rohrdommeln als im Müritz-Nationalpark. Weitere sieben Naturparks liegen in der Region oder grenzen daran an. 2020 feiern sie ihr 30-jähriges Gründungsjubiläum. Natur- und Landschaftsführer verstärken mit ihren spannenden Führungen hin zu Sternen, Fledermäusen oder Froschkonzerten das Erlebnis.
#5 Klimafreundlich und günstig reisen
Mit einer Bahnreise den Geldbeutel und die Co2-Bilanz schonen: Super Sparpreis-Tickets sind bis zu sechs Monate im Voraus verfügbar - schon ab 17,90 €. Je früher die Buchung, desto größer ist die Auswahl an günstigen Tickets und die Chance auf den besten Preis.
#6 Größtes Seengebiet Mitteleuropas
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte, vernetzte Seengebiet Mitteleuropas. An die unverbauten Ufer grenzen Bruchwälder, Naturschutzgebiete und Feuchtwiesen. Einsame Buchten, schilfbewachsene Ufer und Seerosenparadiese wechseln sich ab. Ideal für führerscheinfreien Hausbooturlaub und Rundtouren im Kanu.
#7 Baden mit Durchblick
In der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es die meisten Klarwasserseen. Sie erreichen Sichttiefen bis zu 8 Metern, da der Nährstoffgehalt so gering ist. Am Schmalen Luzin in Feldberg schimmert das Wasser smaragdgrün und der See ist sogar zum Tauchen geeignet.
#8 Urlaub für Familien
200 offizielle Naturbadestellen, keine Fließgeschwindigkeit und sich schnell erwärmendes Wasser bieten nicht nur Kindern ideales Badevergnügen. Spielplätze am Ufer, familienfreundliche Unterkünfte und Schwimmkurse im See machen den Abenteuerurlaub perfekt. Das Beste auch die Anreise gemeinsam entspannt mit der Bahn.
#9 1000-jährige Eichen
Die Ivenacker Eichen gehören zu den ältesten Bäumen Deutschlands und sind erstes Nationales Naturmonument. Der Forst ringsherum wurde zum Waldgebiet 2020 erklärt. Ein Baumkronenpfad windet sich 40 Meter hinauf und schlängelt sich an jungen und alten Kronen vorbei.
#10 Aktivurlaub mit Gepäcktransport
Die schönste Art die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte zu erleben, ist bei einer mehrtägigen Wanderung, Fahrrad- oder Kanutour. Die Tourenangebote mit Gepäcktransport sorgen für den perfekten Aktivurlaub und sind gut mit der Bahnanreise kombinierbar.
Jeden Monat noch mehr gute Gründe
Mit dem kostenfreien Urlaubsnewsletter der Mecklenburgischen Seenplatte erhalten Sie jeden Monat viele weitere gute Gründe ganz bequem per E-Mail.