Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Spannung und Humor und lassen Sie sich von phantasievollen Bühnenbildern, historischen Kostümen, aufregenden Gefechten, Reiterei und Musik auf eine Reise in die Vergangenheit der Müritz-Region entführen.
Das Stück Nach der Schlacht bei Wittstock – der letzten dieses elenden Krieges, der am Ende dreißig Jahre dauern soll – liegt ganz Mecklenburg darnieder. Weite Landstriche sind verheert, Städte und Dörfer gebrandschatzt und entvölkert. Auch hier an der Müritz hat der Krieg seine Spuren hinterlassen. Die Mauern der Residenzstadt bieten kaum noch Schutz vor marodierenden Söldnern, und die Bevölkerung leidet Hunger. In seiner Verzweiflung schickt der Landmarschall nach Truppen zum Schutz, nicht ahnend, dass dabei die Kleinstadt und ihre Bewohner vom Regen in die Traufe geraten. So liegt nun alle Hoffnung auf dem maskierten Rächer. Doch gegen „des Teufels Schergen“ scheint kein Kraut gewachsen. Wird er diesmal an seiner Aufgabe scheitern?
Die Müritz-Saga wird seit 2006 auf der Freilichtbühne Waren gespielt. Die Karten für das Theaterspektakel erhalten Sie in der Waren (Müritz)-Information Telefon 03991 747790 oder online.