„Bismarck heute – die Nachwirkungen der Reichsgründung“ | Mecklenburgische Seenplatte

„Bismarck heute – die Nachwirkungen der Reichsgründung“Heinrich-Schliemann-Museum | Ankershagen

Vortrag von Prof. Dr. Lappenküper im Schliemann-Museum Ankershagen

Wie können wir heute erinnerungspolitisch mit dem Erbe Otto von Bismarcks umgehen? Welche Lehren lassen sich aus dem Handeln des preußischen Ministerpräsidenten und ersten Reichskanzlers ziehen? Diese Fragen diskutiert Prof. Dr. Ulrich Lappenküper, Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Friedrichsruh, in seinem Vortrag „Bismarck heute – die Nachwirkungen der Reichsgründung“. Diese Veranstaltung ergänzt die Wanderausstellung der Stiftung „Otto von Bismarck. Mensch – Macht – Mythos“, die bis zum 31. Juli im Schliemann-Museum zu sehen ist.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Heinrich-Schliemann-Museum
Lindenallee 1
17219 Ankershagen
Telefon +49 39921 3252
Heinrich-Schliemann-Museum
Lindenallee 1
17219 Ankershagen
Telefon +49 39921 3252

Nächste Termine

  • 15.06.2024, 15:00 Uhr

In der Nähe

Außenansicht Heinrich-Schliemann-Museum
Heinrich-Schliemann-Museum

„Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im mecklenburgischen Ankershagen seit...

Havelquelle_1
Havelquelle

Die Havelquelle wurde 2007 südlich des Mühlensees errichtet und symbolisiert den Beginn der Havel als 334 km langen...