Klosterkräutergarten Himmelpfort | Mecklenburgische Seenplatte

Klosterkräutergarten HimmelpfortFürstenberg/Havel

Wissenswertes über die Geschichte der Heilpflanzen gibt es im Klosterkräutergarten Himmelpfort zu entdecken.

Der Garten der Sinne wurde 1997 angelegt und bietet eine reiche Auswahl an seltenen Gewürz- und Teepflanzen, Küchenkräutern oder Zauberpflanzen. Düfte, Tastkästen, Weidentunnel oder Insektenhotel laden zum Entdecken ein. Genauso wie der Kräuterladen oder der Erlebnisspielplatz.

Der Kräuterladen bietet ein vielfältiges Sortiment:

  • Frischkräuter
  • Blumen
  • Kräuterpflanzen
  • Sämereien
  • Kräuteransatzschnäpse und Liköre
  • Kräuteressige
  • Lavendelsäckchen
  • Marmelade, Sirup, Honig, Senf, Dip
  • Frisch gepresster Quittensaft in 1 L Flaschen

Von Samen an werden alle unsere Kräuter, Blumen und Pflanzen mit viel Zuwendung und Liebe gepflegt. Nach der Ernte wird alles selbst verarbeitet und hergestellt.

  • Der Eintritt ist für alle Besucher frei. 
  • Führungen werden ab 4 Personen zu einem Preis von 4,00€ / Person angeboten und müssen angemeldet werden.
  • Auch für Kinder und Schulklassen ist der Kräutergarten sehr interessant und lehrreich.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Klosterkräutergarten Himmelpfort
Isabell Glase
Klosterstr. 9a
16798 Fürstenberg/Havel
Telefon 033085 70202
Fax 033085 70202

Beliebte Ausflugsziele

BÄRENWALD Müritz

Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause.

Das Müritzeum liegt am Rand der Altstadt von Waren am idyllischen Herrensee
MÜRITZEUM in Waren (Müritz)

Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.