Radeln Sie durch die Weite der Mecklenburgischen Seenplatte und genießen Sie dabei die Natur in ihrer reinen Vielfalt.
Sanfte Hügel, weite Felder, ausgedehnte Wälder, malerische Orte, dazwischen immer wieder große und kleine Seen
Unsere Gewässer sind, bis auf wenige Ausnahmen, keine Fließgewässer, so dass weder Strömung noch Wehre das Kanuvergnügen erschweren.
Ob Sie passionierter Profi oder neugieriger Anfänger sind – hier finden Sie zahlreiche Gewässer, die jedem Anglerherz Freude bereiten.
Ein Anlass zum Feiern findet man immer: Fischerfeste, Hafenfeste, Volksfeste, Schützen- und Strandfeste aber auch Konzerte für jeden Geschmack...
Saubere Luft, reines Wasser, mildes Reiseklima und natürliche Heilmittel - dies alles macht das "Land der Tausend Seen" zu einem Wohlfühlparadies.
Ein wahres Naturparadies mit atemberaubenden Landschaften und zahlreichen Aussichtspunkten, die Ihnen unvergessliche Ausblicke bieten.
In der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es 200 offizielle Naturbadestellen. Die meist flachen Einstiege sind ideal für Kinder.
Auswahl an beliebten Museen, die Ihnen Einblicke in die vielfältige Vergangenheit und das kulturelle Erbe der Gegend bieten.
Ein verregneter Tag eignet sich bestens, um sich mal wieder im Museum oder in einer der interessanten Erlebniszentren inspirieren zu lassen.
Die Seenplatte bietet eine Vielzahl an fantastischen Spielplätzen, die Kinderherzen höherschlagen lassen.
Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt und genießen Sie unvergessliche Erlebnisse in den liebevoll gestalteten Tierparks und Zoos der Seenplatte.
Der Müritz-Nationalpark und 7 Naturparks laden ein zum naturnahen Urlaub in der Seenplatte.
Radeln, Wandern, Paddeln & Co. - die Mecklenburgische Seenplatte bietet Freiraum für die Seele!
Mit ihren ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte auch für Camper ein perfektes Erholungsgebiet.
In der Mecklenburgischen Seenplatte ist das kein Problem, denn hier finden spezielle Familienangebote.
Im Land der 1.000 Seen darf jeder Kapitän sein. Wer ein Hausboot mietet, braucht keinen Führerschein.
Die Guts- bzw. Herrenhäuser sind prägend für die historische Kulturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte.
Ausstellung
Rose-Marie Tscherch zeigt Bilder aus Natur und mehr
Vernissage am 3.April 2025, 17.00 Uhr
Die Textilreinigung Güstrow, ein Traditionsunternehmen aus der Barlachstadt Güstrow, gibt unter dem Thema '' Kunst am...
Zentral und doch ruhig in der Altstadt der Barlachstadt Güstrow liegt das 4-Sterne Ringhotel Altstadt garni. Die 43...
Als Fahrradfahrer unterwegs auf den Radfernrouten führt Sie der Weg direkt an unserem "Strandhaus" vorbei, wo ruhige...
In einer Dauerausstellung sind Weihnachtskrippen aus aller Welt zu sehen. Interessant sind die Vielzahl der verwendeten...
Inmitten der Güstrower Innenstadt heißt Sie der Naturkostladen Himmel und Erde herzlich willkommen. Stöbern Sie durch...