Gedenkwoche in Malchow: Vortrag zur Geschichte der Munitionswerke, der Kriegswirtschaft und der Zwangsarbeit | Mecklenburgische Seenplatte

Gedenkwoche in Malchow: Vortrag zur Geschichte der Munitionswerke, der Kriegswirtschaft und der ZwangsarbeitEhemaliges Verwaltungsgebäude des Munitionswerkes in Malchow | Malchow

Die Themen beziehen sich auf die NS-Zeit in Malchow.

Herr Gerd Benedix, Archivar der Stadt Malchow, wird über das örtliche Munitionswerk in den Jahren 1938-1945 referieren und auf die Wechselwirkung des Werkes zur Stadt eingehen.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Munitionswerkes in Malchow
Karower Chaussee 4
17213 Malchow
Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Munitionswerkes in Malchow
Karower Chaussee 4
17213 Malchow

Nächste Termine

  • 06.05.2025, 18:00 Uhr

In der Nähe

garten1
Schaugarten Malchow / Insel Poel

Die Hochschule Wismar präsentiert auf dem Gelände des modernen Laborkomplexes Malchow/ Insel Poel, in unmittelbarer...

Ringelnatz-Inselhotel Malchow
Ringelnatz-Hotel Malchow

gehoben gehen lassen Genießen Sie einen Ort der Entspannung und Individualität, der Begegnung mit Kunst, Kultur,...

Drehbrücke Inselstadt Malchow
Drehbrücke Inselstadt Malchow

Der etwa 15 Meter lange Neubau ist ein Wahrzeichen der Stadt und öffnet zu jeder vollen Stunde, um den auf der Müritz-...

Gebäude von Außen
"Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten

Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der...

Der Hof
Hotel Inselhof Malchow

Herzlich Willkommen im Hotel Inselhof in Malchow, dem kleinen aber feinen Privathotel auf der Insel direkt am Malchower...