Drehbrücke Inselstadt Malchow | Mecklenburgische Seenplatte

Drehbrücke Inselstadt MalchowMalchow

Der etwa 15 Meter lange Neubau ist ein Wahrzeichen der Stadt und öffnet zu jeder vollen Stunde, um den auf der Müritz-Elde-Wasserstraße fahrenden Schiffen die Durchfahrt zu gewähren. Etwa 20.000 Booten oder Schiffe passieren jährlich diese engste Stelle zwischen Plauer See und Müritz.

Auch an Land ist das Wahrzeichen Dreh- und Angelpunkt: Es verbindet die historische Insel Malchows mit dem Festland.

 

Die bewegende Geschichte:

Um neben dem Erddamm eine weitere Anbindung an das Festland zu gewährleisten, wurde zunächst eine Hubbrücke errichtet, diese musste 1863 einer manuellen, hölzernen Drehbrücke weichen.

Durch den verstärkten Verkehr während der Industrialisierung wurde auch dieses Modell im Dezember 1912 von einer Stahlkonstruktion abgelöst.

Nach über 30 Jahren wurde diese Brücke im 2. Weltkrieg zerstört und erst 1948/49 neugebaut. Der Verkehr verlief währenddessen per Fähre.

Eine erstmals durch einen Elektromotor betriebene Brücke zerfiel bis 1980 immer mehr.

Nach zehnjähriger Stilllegung aufgrund starker Schäden wurde am 12. Dezember 1990 wieder eine funktionstüchtige Drehbrücke eröffnet.

Im September 2012 ist mit der kompletten Erneuerung der Drehbrücke und der Fundamente begonnen worden. Nach fast einem Jahr Bauzeit konnte das Vorhaben 2013 abgeschlossen werden.

 

Die neue Drehbrücke bekam im Jahr 2014 den Publikumspreis sowie eine Belobigung zum Landesbaupreis 2014 erhalten.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Drehbrücke Malchow
Drehbrücke Malchow
Kirchenstraße 2
17213 Malchow
Telefon +49 39932 83186

In der Nähe

Tourist-Information Inselstadt Malchow
Tourist-Information der Inselstadt Malchow

Die Inselstadt Malchow liegt im Zentrum einer kontrastreichen Seen-Wald-Landschaft in Mecklenburg zwischen dem...

Willkommen auf dem Malchower Reiterhof!
Malchower Reiterhof

Reiten in reizvoller Umgebung Den Malchower Reiterhof finden Sie in der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen Plauer...

Klimawald Fleesensee Luftbild
Klimawald Fleesensee

Mit  einer tollen Pflanzaktion am 22.10.2011 wurde der neue „Klimawald Fleesensee“ in der Mecklenburgischen Seenplatte...

Klosterkirche - Wasseransicht
Kloster Malchow

Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden...

Amtsgericht mit ehemaligem Gefängnis
Rathaus Malchow

Das Rathaus mit Aufzug und das ehemalige Amtsgerichtsgebäude, verbunden mit einem Gang aus Glas und Stahl, sind heute...

Gästebefragung