Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz 2023 | Mecklenburgische Seenplatte

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz 2023Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz | Neustrelitz

Festspiel-Operette "Ein Walzertraum" von Oscar Straus

Mit den Solisten des Musiktheaters und dem Opern- und Extrachor der TOG sowie der Deutschen Tanzkompanie und der Neubrandenburger Philharmonie

Der Name Straus(s) scheint zu wunderbarem Schaffen für die Musikgeschichte regelrecht zu verpflichten! Am 6. April 1870 in Wien geboren, studierte Oscar Straus zunächst in seiner Heimatstadt Klavier und Komposition, ehe er sein Kompositionsstudium in Berlin bei Max Bruch fortsetzte. Während des 1. Weltkrieges verzichtete Straus, ganz Weltbürger und Zivilist, als einer der wenigen Zunftgenossen auf das Schreiben militaristischer Stücke.

„Ein Walzertraum“ ist mit rund 1000 Aufführungen am Stück die international erfolgreichste Operette des Komponisten. Auch eine Hollywood-Verfilmung unter dem Titel „Der lächelnde Leutnant“ brachte mit Regisseur Ernst Lubitsch und Maurice Chevalier in der Hauptrolle weitere Bekanntheit. Herrliche Walzer, eingängige Melodien und sinnlich klingende Emotionen begeistern ein Operetten-Publikum noch heute. Aus Hollywood folgten unzählige Angebote für Filmmusiken, derer sich Straus zum Ende seines Schaffens aber nicht mehr annehmen konnte.

Das Werk kreist um den Wiener Leutnant Niki, der aus strategischen Gründen die Tochter eines deutschen Landesfürsten heiraten soll. In der deutschen Provinz fühlt sich Niki jedoch höchst unwohl, zudem möchte er sich auch nicht auf die Rolle als Retter des Fürstentums reduzieren lassen. In der Hochzeitsnacht nimmt er daher Reißaus und trifft auf eine Wiener Damenkapelle, deren Wiener Musik und temperamentvolle Dirigentin ihm gehörig den Kopf verdrehen …

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz
Hertelstraße 5
17235 Neustrelitz
Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
17235 Neustrelitz
Telefon 03981206400

Nächste Termine

  • 12.07.2024, 20:00 Uhr
  • 13.07.2024, 20:00 Uhr
  • 18.07.2024, 16:00 Uhr
  • 19.07.2024, 20:00 Uhr
  • 20.07.2024, 20:00 Uhr
  • 21.07.2024, 16:00 Uhr
  • 25.07.2024, 16:00 Uhr
  • 26.07.2024, 20:00 Uhr
  • 27.07.2024, 20:00 Uhr
  • 28.07.2024, 16:00 Uhr
  • 01.08.2024, 16:00 Uhr
  • 02.08.2024, 20:00 Uhr
  • 03.08.2024, 20:00 Uhr