Orangerie Neustrelitz | Mecklenburgische Seenplatte

Orangerie NeustrelitzNeustrelitz

Einer der schönsten klassizistischen Gartensalons in Norddeutschland steht im Schlossgarten der Residenzstadt Neustrelitz

Die klassizistische Orangerie im Neustrelitzer Schlossgarten wurde 1755 ursprünglich als Winterquartier für tropische Pflanzen erbaut. Der Strelitzer Landesbaumeister Friedrich-Wilhelm Buttel gestaltete das Gebäude 1840-42 auf Empfehlung von Karl Friedrich Schinkel und Christian Daniel Rauch  zu einem prachtvollen Gartensalon um. Die drei Festsäle in den Landesfarben blau, gelb und rot beherbergen Kopien antiker Skulpturen und die herzogliche Antikensammlung. Bewundernswert sind die pompejanischen Wandmalereien. 
Zurzeit wird die Orangerie umfassend restauriert, sodass die Innensräume zurzeit leider nicht besichtigt werden können.
Genießen Sie bei einem Spaziergang durch den Schlossgarten den Orangeriegarten mit dem Kinderbrunnen des Bildhauers Albert Wolff und das Wasserspiel auf dem Orangerievorplatz.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Orangerie Neustrelitz
An der Promenade 22
17235 Neustrelitz

Beliebte Ausflugsziele

BÄRENWALD Müritz

Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause.

Das Müritzeum liegt am Rand der Altstadt von Waren am idyllischen Herrensee
MÜRITZEUM in Waren (Müritz)

Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.