Kalensches Tor Malchin | Mecklenburgische Seenplatte

Kalensches Tor MalchinMalchin

Das Kalensche Tor ist eines der vier Tore der Wehranlage, welche die Stadt Malchin in Mecklenburg-Vorpommern umgab. Es ist das besterhaltene Tor der Stadtbefestigung. Der Bau ist ein reich gegliederter gotischer Backsteinbau aus dem 15. Jahrhundert mit Pultdach und teilweise glasierten Ziegeln. Es wurde als Doppeltor erbaut. Im Jahr 1837 begann der teilweise Abbruch. So wurde das Haupttor abgerissen, um eine Erhöhung der Durchfahrt zu erreichen. Bis ins 19. Jahrhundert wurde es als Gefängnis genutzt, im Jahr 1900 restauriert. Heute ist das Kalensche Tor eines der bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Kalensches Tor Malchin
Karl-Dressel-Straße 47
17139 Malchin

In der Nähe

Museum Alte Stadtmühle Malchin
Museum Alte Stadtmühle

Das Stadtmuseum bietet seinen Gästen im Erdgeschoss Bilder des Malchiner Malers Prof. Fritz Greve, Ausstellung über...

3marcus-platz-und-rathaus
Rathaus Malchin

1927 wurde das neue Rathaus eingeweiht, nachdem das alte Gebäude 1925 abgebrannt war.

malchin_1
Stadtinformation Malchin

Malchin - Stadt an zwei Seen im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz

Gutshaus Scharpzow
Gutshaus Scharpzow

Romantischen Gutspark in Scharpzow inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit individuell eingerichteten Zelt-Suiten...

Bootsfahrt mit einer Kormoran
KUHNLE-TOURS Hausboot-Basis in Malchin

Die Region Peene und Kummerower See ist ein Paradies für Hausbootfahrer mit beeindruckenden...