Burgwallfähre | Mecklenburgische Seenplatte

BurgwallfähreTeterow

Die Personenfähre verbindet das Festland mit der Burgwallinsel - einer ehemaligen slawischen Siedlungsstätte.

Ursprünglich ließen die Teterower Ackerbürger ihr Vieh auf der Burgwallinsel weiden.Irgendwann schufen sie sich eine kleine Fährverbindung zwischen Insel und Festland. Mit der Zeit wurde das Eiland zu einem beliebten Ausflugsziel. Auf der Insel wurde eine Gaststätte errichtet und eine Personenfähre in Betrieb genommen. So ist es bis heute. Die Burgwallfähre verkehrt von Ostern bis September zur Burgwallinsel.

Aktuelle Information:

Aus betrieblichen Gründen wird der Fährbetrieb vorübergehend eingestellt.

Die Barkasse "Regulus" startet am Ostersamstag (19. April 2025) planmäßig um 10:45 Uhr  am Anleger NaturBad Teterow in die Saison. In Abhängigkeit von den Öffnungszeiten des Restaurants auf der Insel behält sich der Betreiber der Barkasse eine Einstellung des Pendelbetriebes vor. Gruppenfahrten ohne Landgang auf der Burgwallinsel sind nach Anmeldung immer möglich. Bitte kontaktieren Sie im Vorfeld Ihres geplanten Besuches daher unbedingt unseren Bootsführer. Holger Meder, Telefon: 01 51-53861538

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Burgwallfähre
Burgwallweg
17166 Teterow
Telefon 03996 172028

In der Nähe

Nadelöhrbuche
Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst

Einer der seltenen und besonderen Bäume im Umfeld der Stadt Teterow.

Stadtmuseum Teterow
Stadtmuseum Teterow

Vom Rats- und Polizeidienerhaus aus dem Jahre 1798 kommen Sie in das Malchiner Tor. Hier sind noch Gefängniszellen aus...

Rathaus mit Hechtbrunnen in Teterow
Rathaus Teterow

Sitz der Stadtverwaltung mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen im Ratssaal und im Foyer

Klumpfusseiche
Klumpfußeiche

"Naturwunder" im Appelhäger Forst bei Teterow

Stadtbibliothek für Leseratten
Stadtbibliothek Teterow

Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.