Japangarten "Keissu-En" | Mecklenburgische Seenplatte

Japangarten "Keissu-En"Feldberger Seenlandschaft

"Keissu-En" - ein japanischer Garten in der Feldberger Seenlandschaft, ist streng nach der historischen Architektur- und Gartenhilosophie Japans gebaut und bietet eine alternative Möglichkeit, einen Garten zu erleben.

Der Eintritt in einen japanischen Garten ist das Erlebnis, in eine Umgebung zurückzukehren, in der die Menschen Ruhe, Harmonie und innere Gelassenheit finden können. Vier Elemente kennzeichnen den Japangarten: Steine, Moos, Wasser und Pflanzen/Bäume. Alles hat eine symbolische Bedeutung. Kleine Springbrunnen, Bachläufe und Steinlaternen gestalten das Bild. Der Garten existiert in perfekter Harmonie und verströmt eine meditative Ruhe. Sie als Besucher können sich ganz in der Betrachtung verlieren, finden zu sich und denken im Einklang mit der Natur.

Gartenführungen werden von Mai bis Oktober immer mittwochs auf Voranmeldung angeboten.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Japangarten "Keissu-En"
OT Feldberg, Harsefelder Str. 14
17258 Feldberger Seenlandschaft
Telefon 0173 9957774

In der Nähe

Kirche Cantnitz
Kirche Cantnitz

Selbst kleinste Dörfer haben in Mecklenburg eine eigene Kirche. Da ist auch Cantnitz keine Ausnahme.

Triepkendorf_Kirche
Kirche Triepkendorf

Früher noch selbstständig, heute ein Teil des zusammengelegten Pfarramtes Grünow-Triepkendorf zeugt die Triepkendorfer...

Wir bieten Ihnen ein umpfangreiches Verwöhn- und Pflegeprogramm
Meine Wohlfühlinsel

Ankommen, Wohlfühlen und Entspannen - Das ist das Motto der Wellnesstrainer- und Yogalehrerin Marlies Rohrbeck in der...

100_5701u
Touristinformation Feldberger Seenlandschaft

Die Feldberger Seenlandschaft ist eine der jüngsten Endmoränenlandschaften Europas - wo die Sonne die Eiszeit berührt....

Seeterrasse
per see

Genuss pur in der mediterranen Kellerbar! Wir bereiten für Sie Flammkuchen, Pasta, Tapas und Antipasti frisch zu. Dazu...