Blücher-Eiche | Mecklenburgische Seenplatte

Blücher-EicheFeldberger Seenlandschaft

Eichen sind in Deutschland schon seit Jahrhunderten beliebte Wegmarken und werden mit bestimmten Ereignissen verbunden. Auch die stattliche Blüchereiche fand so zu ihrem Namen.

Wandert man den Rundweg um den Breiten Luzin oder bestreiten den Weg mit dem Rad, passiert man diesen alten Zeugen der Geschichte. Der Wanderweg verläuft in Teilen auf der alten Poststraße von Boitzenburg nach Neustrelitz und führt am Lütte See direkt an der sogenannten Blücher-Eiche vorbei. Ihr Name soll an die Flucht des preußischen Feldmarschalls Blücher vor den heranrückenden französischen Verbänden erinnern. Nach der Schlacht bei Jena im Jahr 1806 soll er hier mit seinen restlichen Truppen die Seensperre passiert haben. Schon damals muss der ehrwürdige Baum beachtliche Ausmaße gehabt haben.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Blücher-Eiche
17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Nähe

Triepkendorf_Kirche
Kirche Triepkendorf

Früher noch selbstständig, heute ein Teil des zusammengelegten Pfarramtes Grünow-Triepkendorf zeugt die Triepkendorfer...

Gartenansicht
Landhaus Schönhof

Das Landhaus Schönhof ist traumhaft gelegen, auf einem Hügel über dem Breiten Luzin mit Panorama-Blick in die Weite der...

RangerTours_Tourenbus
Ranger-Tours

Wollten Sie schon immer mal den Seeadler beobachten, wie er aus nächster Nähe in freier Natur auf Beutezug geht? Ranger...

Ansicht_vom_See
Haus Seenland

Traumhafte Ferienappartements direkt am See! In unserem Haus Seenland erwarten Sie acht im Landhausstil eingerichtete...

Mecklenburger Fischstübchen
Mecklenburger Fischstübchen - Gaststätte und Ferienhäuser

Wir betreiben ein kleines, gemütliches Fischrestaurant mit eigener Räucherei und bieten Ihnen mit unseren...