Mecklenburg-Vorpommern ist eine der beliebtesten Radregionen in Deutschland und soll auch zukünftig in der ersten Liga der Radreiseländer mitradeln.
Aus diesem Grund lud der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. gemeinsam mit dem ADFC Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. zu einer Radkonferenz. Unter dem Titel „Aufbruch oder Stillstand?“ diskutierten am 26. April 2016 rund 60 Teilnehmer Perspektiven für den Radtourismus, die Entwicklung der Radinfrastruktur sowie Handlungsoptionen für Politik und Verbände.
Die Vorträge der Referenten:
Dr. Mathias Feige – dwif-Consulting GmbH Berlin – Wirtschaftsfaktor Radtourismus Mecklenburg-Vorpommern
Martin Elshoff – ADFC Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. – Sachstandsbericht zur Qualität der Radwege aus Sicht des ADFC
Olaf Nagel – Die Mecklenburger Radtour GmbH – Sachstandsbericht zur Qualität der Radwege aus Veranstaltersicht
Dirk Wetzel – Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH – Qualitätsmanagement des touristischen Radwegenetzes in Brandenburg
Tobias Woitendorf – Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. – Aktionsprogramm Radtourismus