Arrangements für die Mecklenburgischen Seenplatte

Buchbare Angebote und Arrangements 

Schloss Kaarz
SCHWERIN PLUS Touristik-Service GmbH Reisen von Schloss zu Schloss

Mecklenburgs Mitte als Pedalritter erobern

Radtour durch's unberührte Mecklenburg

Große Radtour durch Mecklenburg - Sportiv (8 Tage)
Die Mecklenburger Radtour - Radreiseveranstalter

Große Radtour durch Mecklenburg - Sportiv (8 Tage)

Auf dieser Rundreise erleben Sie die Vielfalt des mecklenburgischen Binnenlandes. Sie führt durch das Müritzer Seengebiet, die Mecklenburgische Schweiz und durch die unberührte Natur des Müritz-Nationalparks. Verträumte Seen und historische Orte sind in diese idyllische Landschaft eingebettet. (8 Tage, ca. 368 km)

Gutshaus Barkow - Schafweide und Bootsliegeplatz
Gutshaus Barkow

"Paddel und Pedale" an der Elde

Erleben Sie einen Aktiv-Urlaub und entdecken Sie mit dem Rad und dem Kanu die Mecklenburgische Seenplatte. Einzigartige Eindrücke von der Kanutour nach Lübz und Ihren Radtouren nehmen Sie als Souvenir mit nach Hause.

Deutschland erstes Bücherhotel, in der Nähe von Güstrow gelegen
SCHWERIN PLUS Touristik-Service GmbH Reisen von Schloss zu Schloss

In Wanderstiefeln durch Mecklenburgs Bilderbuchlandschaft

Naturgenuss garantiert

 Familienradeln Seenplatte
Die Mecklenburger Radtour - Radreiseveranstalter

Familienradeln Seenplatte (7 Tage)

Eine spezielle Radreise für Kinder mit Eltern und Großeltern. Auf kurzen Etappen geht es einmal um die Müritz. Dabei hat man viel Zeit zum Bummeln, Schauen und Pause machen. Gestartet wird in Waren (Müritz), wo dann der Müritz-Nationalpark auf zahlreiche Besucher wartet. Weiter geht's zum Labussee, der zu einer Kanufahrt einlädt. Spaß, Erholung und Abenteuer warten bei dieser Tour auf die Radler. Eine gute Mischung für eine Familie, die gern alles schöne miteinander vereint. (7 Tage, ca. 145 km)

SeeSauna
Biergarten - Herrenhaushotel Fleether Mühle

Fastenwanderzeit mit Yoga, Fasten-QiGong & Wellness

Die Fleether Mühle ist der ideale Ort für eine Woche Fastenwandern. Das All-Inclusive-Paket bietet geführte Wanderungen durch die atemberaubende Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Kombination aus körperlicher Aktivität und der Ruhe der Natur unterstützt die gesundheitlichen Vorteile des Fastens. Zusätzlich werden Yoga und Fasten-QiGong angeboten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Seeschloss Schorssow
SCHWERIN PLUS Touristik-Service GmbH Reisen von Schloss zu Schloss

Wohlfühltage in der Mecklenburgischen Seenplatte

Schlosshotels & stilvolle Wellnessbereiche

8-tägige Kanu-Hotel-Reise im eigenem Boot
NationalparkTours - Naturnah Reisen

8-tägige Kanu-Hotel-Reise: Seenlandschaften zwischen Müritz und Rheinsberg im eigenem Boot

Paddeln Sie - im eigenen Boot - auf einer 8-tägigen Wasserwanderung von Hotel zu Hotel in der Mecklenburgischen Seenplatte und genießen Sie die einzigartige Naturlandschaft. Dieses Reiseangebot richtet sich ausschließlich an Personen, die ein eigenes Kajak oder einen eigenen Canadier haben!

Radfernweg-Tour Havel-Radweg mit Prignitz (13 Tage)
Die Mecklenburger Radtour - Radreiseveranstalter

Radfernweg-Tour Havel-Radweg mit Prignitz (13 Tage)

Diese Radreise startet in Waren (Müritz), führt zur Havelquelle und folgt dem Lauf der Havel durch die Mecklenburgische Seenplatte nach Berlin und Potsdam. Weiter durch das Havelseengebiet nach Brandenburg und durch den Naturpark Westhavelland bis zur Mündung in die Elbe nach Havelberg. (13 Tage, ca. 608 km)

Radreise Durch das Peenetal zur Ostsee
Die Mecklenburger Radtour - Radreiseveranstalter

Radreise Durch das Peenetal zur Ostsee (8 Tage)

In Deutschland haben viele Flüsse ihren natürlichen Lauf und ihre Auenlandschaft verloren. Nicht so die Peene. Sie ist ein Fluss in seinem natürlichen Verlauf. Mit Schilf bewachsene Uferbereiche, Inseln im Flusslauf, und teils in weiten Mäandern fließt die Peene durch ihr natürliches Bett zur Ostsee hin. Hinter Anklam weitet sich die Peene in einem Delta hin zum Stettiner Haff und dem Achterwasser der Insel Usedom. Hoch nach Wolgast entlang der vorpommerschen Küste zieht sich der Strom wo er bei Peenemünde sich in der Ostsee im Greifswalder Bodden verliert. (8 Tage, ca. 260 - 286 km)