Frauen im geteilten Deutschland - Ausstellung | Mecklenburgische Seenplatte

Frauen im geteilten Deutschland - AusstellungHans-Fallada-Bibliothek Feldberg | Feldberger Seenlandschaft

Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau beschrieben. Die Ostfrau hingegen steht im Kohlebergbau "ihren Mann". Sie wird als tough bezeichnet oder auch als Rabenmutter, weil sie ihre Kinder in die Krippe gibt. ...

... Obwohl sie sich teilweise grotesk widersprechen, zeugen sie doch alle von der Überzeugung, man wisse genau, wie DIE Ostfrau und DIE Westfrau eigentlich ticken. Vor allem eines scheint klar zu sein: Sie ticken alle gleich, aber im Vergleich zum anderen Teil Deutschlands sehr unterschiedlich. Woher kommen diese Zuschreibungen? Und was ist an ihnen dran?

Die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ will auf diese Fragen eine Antwort geben. Herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und kuratiert von Clara Marz ist die Schau ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit. Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt. 

Die Ausstellung wird bis zum 6. März 2026 in den Räumen der Hans-Fallada-Bibliothek gezeigt. Der Zugang zur Ausstellung wie auch zur Bibliothek ist kostenfrei.

Öffnungszeiten: Di. und Do. 13.30 bis 18.00 Uhr, Mi. und Fr. 9.00 bis 14.00 Uhr, jeden 1. Sa./Monat 10.00 bis 14.00 Uhr

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Hans-Fallada-Bibliothek Feldberg
OT Feldberg, Strelitzer Str. 42
17258 Feldberger Seenlandschaft
Telefon 039831 27022
Hans-Fallada-Bibliothek
OT Feldberg, Strelitzer Str. 42
17258 Feldberger Seenlandschaft
Telefon 039831 27022

Nächste Termine

  • 29.04.2025, 12:00 Uhr
  • 30.04.2025, 12:00 Uhr
  • 01.05.2025, 12:00 Uhr
  • 02.05.2025, 12:00 Uhr
  • 05.05.2025, 12:00 Uhr
  • 06.05.2025, 12:00 Uhr
  • 07.05.2025, 12:00 Uhr
  • 08.05.2025, 12:00 Uhr
  • 09.05.2025, 12:00 Uhr
  • 12.05.2025, 12:00 Uhr
  • 13.05.2025, 12:00 Uhr
  • 14.05.2025, 12:00 Uhr
  • 15.05.2025, 12:00 Uhr
  • 16.05.2025, 12:00 Uhr
  • 19.05.2025, 12:00 Uhr
  • 20.05.2025, 12:00 Uhr
  • 21.05.2025, 12:00 Uhr
  • 22.05.2025, 12:00 Uhr
  • 23.05.2025, 12:00 Uhr
  • 26.05.2025, 12:00 Uhr
  • 27.05.2025, 12:00 Uhr
  • 28.05.2025, 12:00 Uhr
  • 29.05.2025, 12:00 Uhr
  • 30.05.2025, 12:00 Uhr
  • 02.06.2025, 12:00 Uhr
  • 03.06.2025, 12:00 Uhr
  • 04.06.2025, 12:00 Uhr
  • 05.06.2025, 12:00 Uhr
  • 06.06.2025, 12:00 Uhr
  • 09.06.2025, 12:00 Uhr
  • 10.06.2025, 12:00 Uhr
  • 11.06.2025, 12:00 Uhr
  • 12.06.2025, 12:00 Uhr
  • 13.06.2025, 12:00 Uhr
  • 16.06.2025, 12:00 Uhr
  • 17.06.2025, 12:00 Uhr
  • 18.06.2025, 12:00 Uhr
  • 19.06.2025, 12:00 Uhr
  • 20.06.2025, 12:00 Uhr
  • 23.06.2025, 12:00 Uhr
  • 24.06.2025, 12:00 Uhr
  • 25.06.2025, 12:00 Uhr
  • 26.06.2025, 12:00 Uhr
  • 27.06.2025, 12:00 Uhr
  • 30.06.2025, 12:00 Uhr
  • 01.07.2025, 12:00 Uhr
  • 02.07.2025, 12:00 Uhr
  • 03.07.2025, 12:00 Uhr
  • 04.07.2025, 12:00 Uhr
  • 07.07.2025, 12:00 Uhr
  • 08.07.2025, 12:00 Uhr
  • 09.07.2025, 12:00 Uhr
  • 10.07.2025, 12:00 Uhr
  • 11.07.2025, 12:00 Uhr
  • 14.07.2025, 12:00 Uhr
  • 15.07.2025, 12:00 Uhr
  • 16.07.2025, 12:00 Uhr
  • 17.07.2025, 12:00 Uhr
  • 18.07.2025, 12:00 Uhr
  • 21.07.2025, 12:00 Uhr
  • 22.07.2025, 12:00 Uhr
  • 23.07.2025, 12:00 Uhr
  • 24.07.2025, 12:00 Uhr
  • 25.07.2025, 12:00 Uhr
  • 28.07.2025, 12:00 Uhr
  • 29.07.2025, 12:00 Uhr
  • 30.07.2025, 12:00 Uhr
  • 31.07.2025, 12:00 Uhr
  • 01.08.2025, 12:00 Uhr
  • 04.08.2025, 12:00 Uhr
  • 05.08.2025, 12:00 Uhr
  • 06.08.2025, 12:00 Uhr
  • 07.08.2025, 12:00 Uhr
  • 08.08.2025, 12:00 Uhr
  • 11.08.2025, 12:00 Uhr
  • 12.08.2025, 12:00 Uhr
  • 13.08.2025, 12:00 Uhr
  • 14.08.2025, 12:00 Uhr
  • 15.08.2025, 12:00 Uhr
  • 18.08.2025, 12:00 Uhr
  • 19.08.2025, 12:00 Uhr
  • 20.08.2025, 12:00 Uhr
  • 21.08.2025, 12:00 Uhr
  • 22.08.2025, 12:00 Uhr
  • 25.08.2025, 12:00 Uhr
  • 26.08.2025, 12:00 Uhr
  • 27.08.2025, 12:00 Uhr
  • 28.08.2025, 12:00 Uhr
  • 29.08.2025, 12:00 Uhr
  • 01.09.2025, 12:00 Uhr
  • 02.09.2025, 12:00 Uhr
  • 03.09.2025, 12:00 Uhr
  • 04.09.2025, 12:00 Uhr
  • 05.09.2025, 12:00 Uhr
  • 08.09.2025, 12:00 Uhr
  • 09.09.2025, 12:00 Uhr
  • 10.09.2025, 12:00 Uhr
  • 11.09.2025, 12:00 Uhr
  • 12.09.2025, 12:00 Uhr
  • 15.09.2025, 12:00 Uhr
  • 16.09.2025, 12:00 Uhr
  • 17.09.2025, 12:00 Uhr
  • 18.09.2025, 12:00 Uhr
  • 19.09.2025, 12:00 Uhr
  • 22.09.2025, 12:00 Uhr
  • 23.09.2025, 12:00 Uhr
  • 24.09.2025, 12:00 Uhr
  • 25.09.2025, 12:00 Uhr
  • 26.09.2025, 12:00 Uhr
  • 29.09.2025, 12:00 Uhr
  • 30.09.2025, 12:00 Uhr
  • 01.10.2025, 12:00 Uhr
  • 02.10.2025, 12:00 Uhr
  • 03.10.2025, 12:00 Uhr
  • 06.10.2025, 12:00 Uhr
  • 07.10.2025, 12:00 Uhr
  • 08.10.2025, 12:00 Uhr
  • 09.10.2025, 12:00 Uhr
  • 10.10.2025, 12:00 Uhr
  • 13.10.2025, 12:00 Uhr
  • 14.10.2025, 12:00 Uhr
  • 15.10.2025, 12:00 Uhr
  • 16.10.2025, 12:00 Uhr
  • 17.10.2025, 12:00 Uhr
  • 20.10.2025, 12:00 Uhr
  • 21.10.2025, 12:00 Uhr
  • 22.10.2025, 12:00 Uhr
  • 23.10.2025, 12:00 Uhr
  • 24.10.2025, 12:00 Uhr
  • 27.10.2025, 12:00 Uhr
  • 28.10.2025, 12:00 Uhr
  • 29.10.2025, 12:00 Uhr
  • 30.10.2025, 12:00 Uhr
  • 31.10.2025, 12:00 Uhr
  • 03.11.2025, 12:00 Uhr
  • 04.11.2025, 12:00 Uhr
  • 05.11.2025, 12:00 Uhr
  • 06.11.2025, 12:00 Uhr
  • 07.11.2025, 12:00 Uhr
  • 10.11.2025, 12:00 Uhr
  • 11.11.2025, 12:00 Uhr
  • 12.11.2025, 12:00 Uhr
  • 13.11.2025, 12:00 Uhr
  • 14.11.2025, 12:00 Uhr
  • 17.11.2025, 12:00 Uhr
  • 18.11.2025, 12:00 Uhr
  • 19.11.2025, 12:00 Uhr
  • 20.11.2025, 12:00 Uhr
  • 21.11.2025, 12:00 Uhr
  • 24.11.2025, 12:00 Uhr
  • 25.11.2025, 12:00 Uhr
  • 26.11.2025, 12:00 Uhr
  • 27.11.2025, 12:00 Uhr
  • 28.11.2025, 12:00 Uhr
  • 01.12.2025, 12:00 Uhr
  • 02.12.2025, 12:00 Uhr
  • 03.12.2025, 12:00 Uhr
  • 04.12.2025, 12:00 Uhr
  • 05.12.2025, 12:00 Uhr
  • 08.12.2025, 12:00 Uhr
  • 09.12.2025, 12:00 Uhr
  • 10.12.2025, 12:00 Uhr
  • 11.12.2025, 12:00 Uhr
  • 12.12.2025, 12:00 Uhr
  • 15.12.2025, 12:00 Uhr
  • 16.12.2025, 12:00 Uhr
  • 17.12.2025, 12:00 Uhr
  • 18.12.2025, 12:00 Uhr
  • 19.12.2025, 12:00 Uhr
  • 22.12.2025, 12:00 Uhr
  • 23.12.2025, 12:00 Uhr
  • 24.12.2025, 12:00 Uhr
  • 25.12.2025, 12:00 Uhr
  • 26.12.2025, 12:00 Uhr
  • 29.12.2025, 12:00 Uhr
  • 30.12.2025, 12:00 Uhr
  • 31.12.2025, 12:00 Uhr
  • 01.01.2026, 12:00 Uhr
  • 02.01.2026, 12:00 Uhr
  • 05.01.2026, 12:00 Uhr
  • 06.01.2026, 12:00 Uhr
  • 07.01.2026, 12:00 Uhr
  • 08.01.2026, 12:00 Uhr
  • 09.01.2026, 12:00 Uhr
  • 12.01.2026, 12:00 Uhr
  • 13.01.2026, 12:00 Uhr
  • 14.01.2026, 12:00 Uhr
  • 15.01.2026, 12:00 Uhr
  • 16.01.2026, 12:00 Uhr
  • 19.01.2026, 12:00 Uhr
  • 20.01.2026, 12:00 Uhr
  • 21.01.2026, 12:00 Uhr
  • 22.01.2026, 12:00 Uhr
  • 23.01.2026, 12:00 Uhr
  • 26.01.2026, 12:00 Uhr
  • 27.01.2026, 12:00 Uhr
  • 28.01.2026, 12:00 Uhr
  • 29.01.2026, 12:00 Uhr
  • 30.01.2026, 12:00 Uhr
  • 02.02.2026, 12:00 Uhr
  • 03.02.2026, 12:00 Uhr
  • 04.02.2026, 12:00 Uhr
  • 05.02.2026, 12:00 Uhr
  • 06.02.2026, 12:00 Uhr
  • 09.02.2026, 12:00 Uhr
  • 10.02.2026, 12:00 Uhr
  • 11.02.2026, 12:00 Uhr
  • 12.02.2026, 12:00 Uhr
  • 13.02.2026, 12:00 Uhr
  • 16.02.2026, 12:00 Uhr
  • 17.02.2026, 12:00 Uhr
  • 18.02.2026, 12:00 Uhr
  • 19.02.2026, 12:00 Uhr
  • 20.02.2026, 12:00 Uhr
  • 23.02.2026, 12:00 Uhr
  • 24.02.2026, 12:00 Uhr
  • 25.02.2026, 12:00 Uhr
  • 26.02.2026, 12:00 Uhr
  • 27.02.2026, 12:00 Uhr
  • 02.03.2026, 12:00 Uhr
  • 03.03.2026, 12:00 Uhr
  • 04.03.2026, 12:00 Uhr
  • 05.03.2026, 12:00 Uhr
  • 06.03.2026, 12:00 Uhr

In der Nähe

Meck_Schnupper
MeckSeg

Segway-Angebote rund um Feldberg! Mit uns können Sie die Feldberger Seenlandschaft auf unseren Segwaytouren ganz neu...

Japanischer Garten mit Zen-Garten
Japangarten "Keissu-En"

"Keissu-En" - ein japanischer Garten in der Feldberger Seenlandschaft, ist streng nach der historischen Architektur-...

Der Park ist komplett auf Stegen begehbar um die Vielfalt der Wiesenpflanzen nicht zu zerstören
Der Feldberger Wiesenpark

Der Feldberger Wiesenpark ist etwas ganz besonderes. Es ist ein „Freiluftmuseum“, in dem die „Ausstellungsobjekte“...

Terasse_Hotel_Hullerbusch
Hotel Hullerbusch

Im Hotel Hullerbusch, dem kleinen Hotel mit Charme am Rande des Naturschutzgebietes gelegen, mit zehn Gästezimmern,...

7B1I9407
Altes Amtsverwalterhaus

Im neuen "Alten" Amtsverwalterhaus wohnen Sie in einer neugestalteten, freundlichen Ferienunterkunft 2 bis 4 Personen...