Familienferienpark Dambeck
Entdecken Sie das Land der 1.000 Seen bei uns! Unser Familienferienpark Dambeck befindet sich direkt im Herzen des Müritz-Nationalparks, wo eine vielfältige Flora und Fauna darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.
Spielstätte
Entdecken Sie das Land der 1.000 Seen bei uns! Unser Familienferienpark Dambeck befindet sich direkt im Herzen des Müritz-Nationalparks, wo eine vielfältige Flora und Fauna darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.
Das Ostseebad Göhren lädt ein zu Strandspaß, spannenden Naturerlebnissen, vielfältigen Aktivprogrammen sowie attraktiven Gesundheits- und Wellnessangeboten. Göhren ist anerkannter Kneipp-Kurort sowie vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern als besonders familienfreundlich ausgezeichnet. Die Kurverwaltung Göhren steht als anerkannte Tourist-Information den Gästen in allen touristischen Fragen rund um Göhren gern zur Verfügung.
Inmitten von Wiesen und Wäldern, eingebettet in die unverwechselbare Natürlichkeit Mecklenburgs, ist der Golchener Hof immer der richtige Tipp. Auf Bauer Korl's Golchener Hof gibt es viel zu entdecken.
Die 2006 errichtete Sportbootmarina bietet Ihren Gästen 17 Gastliegeplätze in der Marina und 20 Gastliegeplätze an der Hafenkaimauer.
E-Bike-Ladestation ist vorhanden.
1847 errichtete der Schweizer Baumeister Meuron das gewaltige Herrenhaus im Stile der englischen Tudorgotik für den Hamburger Kaufmann Jenisch. Die Hoffront ist 3- und die Parkseite im Mittelteil sogar 4-geschossig. Ein linker Seitenflügel wurde später angebaut. Ein großer doppelseitiger Kamin und eine imposante Holztreppe blieben bauzeitlich erhalten. Ein großer Lennepark zieht sich bis zum Varchentiner See. im Park befindet sich ein Mausoleum.
Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder Jahreszeit lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.
Park mit Schlosskirche, klassizistischer Orangerie und Marstall am Zierker See. Schlossgartenfestspiele im Sommer.
Eine der wenigen neu geschaffenen, bedeutenden Parkanlagen der ehemaligen DDR. DIe Parkanlage steht unter Denkmalschutz und zwischen 1968 - 1982 angelegt.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See.
evangelische Stadtkirche am Alten Markt