contributor | Page 95 | Mecklenburgische Seenplatte

contributor 

Veranstalter

Pfarrkirche St. Marien Gnoien

Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert als nördlichster Grenzort Mecklenburgs gegründet. Der erste schriftliche Nachweis stammt von 1257. Das Städtchen war unter mecklenburgischer Herrschaft Sitz eines Domanialamtes und hatte dadurch Umlandfunktion, auch für das Darguner und Neukalener Gebiet. Die Handelsstraße "Via regia" führte durch die Stadt und wirkte sich günstig für die Entwicklung des Handels und des Handwerkes aus.

Kirche Basedow

Der Ort Basedow wurde am 14. Januar 1247 - im Zusammenhang mit der Kirchweihe von Malchin durch den Bischof von Camin - das erste Mal urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt der aus Feldsteinen gefügte rechteckige Chorraum der Kirche.