Gutshaus Eickelberg
Klassizistisches Gutshaus von 1840 im Warnowtal. Gehörte der Familie von Lützow, Mecklenburgischer Uradel. Befindet sich noch in Sanierung.
Kontakt
Klassizistisches Gutshaus von 1840 im Warnowtal. Gehörte der Familie von Lützow, Mecklenburgischer Uradel. Befindet sich noch in Sanierung.
Ökologisch saniertes Haus mit Design-Ferienwohnungen, Seminarraum, großer Küche und Musikproberaum. Schlichtes Gutshaus mit 100 historischen Fenstern in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ausgezeichnet mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalspflege.
Physio mit Zeit begleitet Sie mit neurologischer Expertise, wohltuenden Massagen, Energiebehandlungen und Körperpsychotherapie, bewusst in Ihre innere Balance, Freude und Energie. Neben der Physiotherapie, laden Sie verschiedene Kurse dazu ein, mit Leichtigkeit ihr Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele zu erleben.
Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele mit individuellen Massagen und anderen Anwendungen der klassischen chinesischen Medizin.
Juliane Schümann (Diplom Psychologin, HP für Psychotherapie, Pohltherapeutin, Bewegungsanalytikerin nach Laben/Bartenieff, Kursleiterin für Entspannungsverfahren)
die Ruheoase unserer Region
Kurzurlaub und Urlaub mit der ganzen Familie in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre mit allen Extras, die einen angenehmen Urlaub versprechen. Besonders geeignet auch für Hundebesitzer!
Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes.
Das Zisterzienser-Mönchskloster Himmelpfort wurde 1299 gegründet. "Coeli porta!" - Himmelspforte soll im Jahr 1299 der Bruder Otto gerufen haben, als er von einer Anhöhe auf die wunderschöne Landschaft schauen konnte, die sich seinem Blick auf die schmale Landzunge zwischen Stolp-, Haus-, Moderfitz- und Sidowsee im heutigem Himmelpfort bot. Ein Ort fernab vom Weltgeschehen, von großen Verkehrsstraßen, so recht geeignet erholungsbedürftige Menschen aufzunehmen.
Das Landschaftsschutzgebiet zwischen Baalensee, Schwedtsee und Havel ist ein Geheimtipp für Aktive. Auf einem Rundkurs können sie auf geschwungenen Pfaden und kleinen Steigungen wandern und obendrein am Wegesrand Sport- und Fitnessgeräte ausprobieren. Am Baalensee gibt es auch eine Badestelle.