Campingplatz "Bolter Ufer" C15 | Mecklenburgische Seenplatte

Campingplatz "Bolter Ufer" C15Boeker Mühle

Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes. Campingurlaub am Südostufer der Müritz bedeutet unberührte Natur, umgeben von Wasser und Wald, Ruhe und Entspannung pur, aber auch mit allen Möglichkeiten zu aktiver Betätigung. Flache, sandige Strände und klares Wasser laden zum Baden, Segeln, Surfen oder Paddeln ein - der Campingplatz ist ein Paradies für alle Wassersportler, aber auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.

Hundefreundlicher Natur-Campingplatz mit 195 freien Touristenstellplätzen, 12 festen Unterkünften, einem Kiosk, einer Gaststätte, Fahrradverleih sowie einem eigenem Badestrand mit Katamaran- und Surfmühle.
Vor Ort befindet sich auch gleich eine Bushaltestelle für die MÜRITZ rundum-Busse, die Sie bei Vorlage der Gästekarte kostenlos nutzen können.
Die Gästekarte erhalten Sie bei Zahlung der Kurabgabe. Weitere Informationen erfragen Sie gern an der Rezeption des Campingplatzes oder in der Tourist-Information Rechlin.

Die Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH (Tourist-Information Rechlin) ist Betreiber des Campingplatzes "Bolter Ufer" C15.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Campingplatz "Bolter Ufer" C15
Ricarda Müller-Heeg
Am Müritzufer 1
17248 Boeker Mühle
Telefon +49 39823 19940
Fax +49 39823 169918

Empfehlung

freecamper - Camping auf dem Wasser

Miete unser motorisiertes Floß, den freecamper. Nimm deinen Wohnwagen oder dein Wohnmobil huckepack mit. Fahre ohne Führerschein durch Europas größtes Wassergebiet.

weitere Infos

Beliebte Ausflugsziele

BÄRENWALD Müritz

Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause.

Das Müritzeum liegt am Rand der Altstadt von Waren am idyllischen Herrensee
MÜRITZEUM in Waren (Müritz)

Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.