Schleuse Mirow | Mecklenburgische Seenplatte

Schleuse MirowMirow

Die Schleuse befindet sich etwas außerhalb vom Ortskern Mirow. Man nennt sie auch das Tor zur Müritz, da hier die Kleinseenplatte mit der Müritz in den Jahren 1935/36 künstlich miteinander verbunden wurden.

Die Schleuse Mirow ist ein technisches Denkmal der Stadt Mirow.
Sie ist Teil der Müritz-Havel-Wasserstraße und arbeitet noch im Handbetrieb durch einen Schleusenwärter. Die Schleuse hat eine Länge von 56 m und eine Breite von 6,6 m. Große Hubtore umschließen die Wasserkammer und es wird ein Höhenunterschied von ca. 3,5 Metern überwunden.Von April bis Ende Oktober öffnen sich tagsüber zu jeder vollen Stunde die Schleusentore. 

Karte & Anreise

Kontaktdaten

In der Nähe

Moderne Jugendherberge direkt an der Mecklenburgischen Kleinseeplatte
DJH-Jugendherberge Mirow mit Zeltplatz

Das Haus am See, das einfach alles hat! Mitten in der Natur und mit eigenem Steg zum Mirower See verzaubert die...

Unterwegs im Müritz-Nationalpark
SeenLandAgentour - Kanu Basis Mirow

Unabhängig davon, ob ihr die Mecklenburgische Seenplatte auf "eigene Faust" erkunden wollt oder lieber das Besondere...

TI Aussenansicht3
Touristinformation Mirow

Der anerkannte Erholungsort Mirow befindet sich in der Naturerlebnisregion Mecklenburgische Kleinseenplatte. Eine...

Alte Schlossbrauerei-Erlebnisgastronomie_1
Erlebnisgastronomie - Alte Schlossbrauerei

Direkt auf der Mirower Schlossinsel, direkt am See mit eigenem Uferzugang zum See.

Liebesinsel
Schlossinsel Mirow - Liebesinsel

Die Liebesinsel gehört zum Schlossensemble Mirow. Sie ist durch eine eiserne Brücke mit der Schlossinsel verbunden.