Regionalmuseum Neubrandenburg | Mecklenburgische Seenplatte

Regionalmuseum NeubrandenburgNeubrandenburg

Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Museum bietet die Möglichkeit, die Vielfalt der Region in einem der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern zu erleben. An drei Standorten im Stadtzentrum Neubrandenburgs erkunden Neugierige die Geschichte der Vier-Tore-Stadt: Das ehemalige Franziskanerkloster beherbergt als ältestes Gebäude Neubrandenburgs seit 2013 die moderne und interaktive Dauerausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte. Im Treptower Tor, der Heimstatt des Museums seit 1872, wandeln die Besucher auf den Spuren der ur- und frühgeschichtlichen Vergangenheit der Tollensegegend. Die Ausstellung „Wege zur Backsteingotik“ widmet sich in der Konzertkirche Neubrandenburg diesem charakteristischen Baustil. Auf der Website des Regionalmuseums Neubrandenburg lässt sich das Museum auch digital erkunden.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Regionalmuseum Neubrandenburg
Stargarder Straße 2
17033 Neubrandenburg
Telefon +49 3955551270

Beliebte Ausflugsziele

BÄRENWALD Müritz

Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause.

Das Müritzeum liegt am Rand der Altstadt von Waren am idyllischen Herrensee
MÜRITZEUM in Waren (Müritz)

Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.