Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz

Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien Neustrelitz

Das wird sonst nirgends geboten: die einzigartige Ausstellung „Ressourcenkammer Erde“ in der Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz. Verstehen - Erleben - Mitmachen!

Die einzigartige Ausstellung "Ressourcenkammer Erde" ist in der Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) in Neustrelitz mit allen Sinnen zu erleben. Dabei werden die Besucher auf eine spannende Expedition geschickt, die beim Müritz-Ötzi in der Jungsteinzeit beginnt und von den Energieträgern Sonne, Wind, Erdwärme, Wasser, Wald und Biomasse eindrucksvoll begleitet wird.

Die Dauerausstellung des Leea wendet sich gleichermaßen an Jung und Alt und ist für Familien, Gruppen und Schulklassen interessant gestaltet. Sie beeindruckt mit tollen Exponaten und setzt die Besucher in Bewegung, nicht zuletzt durch die XXL-Carrera-Bahn und das Außenexponat "Energie-Kraft-Werk". Hier wird Körperkraft in Bewegungsenergie umgewandelt.

Ergänzend zu der Dauerausstellung "Ressourcenkammer Erde" bietet das Leea interaktive Wechselausstellungen.

Weitere Ausstellungen im Leea:

  • "Zukunft - warum erneuerbar"  - dauerhaft
  • "Reaktorunglück in Tschernobyl" - dauerhaft

 

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea)
Am Kiefernwald 1
17235 Neustrelitz
Telefon +49 (0)3981 4490100
Fax +49 (0)3981 4490199

Beliebte Ausflugsziele

Das Müritzeum liegt am Rand der Altstadt von Waren am idyllischen Herrensee
MÜRITZEUM in Waren (Müritz)

Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.

BÄRENWALD Müritz

Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause.