Slawendorf Neustrelitz | Herbsturlaub - Mecklenburgische Seenplatte

Slawendorf Neustrelitz Neustrelitz

Der Besuch im Slawendorf am Zierker See ist ein Ausflug in die frühmittelalterliche Siedlungsgeschichte der Region. Hier können Sie aktiv und kreativ sein.

Das Slawendorf unweit des Neustrelitzer Stadthafens erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang entlang des Seeufers. Oder Sie legen als Kanuwanderer am rustikalen Holzsteg an. Entdecken Sie, wie die Slawen vor etwa 1000 Jahren in unserer Region gelebt, wie sie ihre Häuser gestaltet und ihr Handwerk ausgeübt haben. Die in traditioneller Bauweise errichteten Lehm- und Holzhütten sind kein Museum, sondern laden zum Mitmachen und zu kreativen Beschäftigungen ein. Sie lernen zum Bespiel historisches Handwerk, wie das Töpfern, Filzen oder Schmieden, kennen. Außerdem können sie hier Kerzen aus Bienenwachs ziehen, Körbe flechten, Schnitzen oder schöne Andenken aus Speckstein herstellen. Wenn es der Wettergott "Pernu" zulässt, ist eine Rundfahrt auf dem See mit dem originalgetreu nachgebauten Slawenboot "Nakon" ein Erlebnis - beim Rudern ist die eigene Muskelkraft gefordert. Regelmäßige Aktionstage, eine kleine Ausstellung, regionale Produkte und mehrmals in der Woche selbst gebackenes Brot runden das Angebot ab.

Das Slawendorf ist auf Familien, Schulklassen und Reisegruppen eingestellt.

Öffnungszeiten:

Mai/Juni/September/Oktober sind Gruppenanmeldungen jederzeit möglich 10:00 bis 16:00 Uhr, letzter Einlass: 15.00 Uhr
Dann ist für alle Besucher geöffnet. Sonderveranstaltungen und die tagesaktuelle Öffnungszeit entnehmen Sie der Website oder über GOOGLE.

Juli/August: täglich 10.00 bis 17.00 Uhr, letzter Einlass: 16.00 Uhr

(genaue Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite)

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Slawendorf Neustrelitz
Franzosensteg
17235 Neustrelitz
Telefon +49 3981 237545
Fax +49 3981 273280

In der Nähe

Inge Heuwold ist Fotografin und Journalistin und mit viel Neugier, Recherchelust und der Kamera in der ganzen Welt unterwegs.
Inge Heuwold, Fotografin

Inge Heuwold vergisst leicht übersehbare Details der technischen Vergänglichkeit nicht. Mit der Kamera gibt sie ihnen...

Deutsche Tanzkompanie
Deutsche Tanzkompanie

Erleben Sie Tanz, der Grenzen sprengt und Emotionen zum Leben erweckt.

Forsthaus Strelitz
Forsthaus Strelitz

Das kleine Restaurant verwöhnt Sie mit heimischen Fisch- und Wildgerichten.

Tiergarten
Tiergarten Neustrelitz

Einer der traditionsreichsten Tiergärten in Deutschland verspricht mit seinen Erlebnistouren, vielen Spielgeräten,...

Orangerie
Orangerie Neustrelitz

Einer der schönsten klassizistischen Gartensalons in Norddeutschland steht im Schlossgarten der Residenzstadt...