Kirche Priepert | Mecklenburgische Seenplatte

Kirche PriepertPriepert

Offene Kirche von Mai bis September - 10.00 bis 17.00 Uhr!; - Liegt auf dem Pilgerweg -

Die Fachwerkkirche in Priepert wurde im Jahr 1719 erbaut. Wegen Baufälligkeit musste dieser Kirche der Turm abgenommen werden. Danach bekam die Glocke einen eigenen Glockenstuhl. 1999 und 2000 wurde die Prieperter Kirche vollständig restauriert. Beim Betreten der Kirche fallen sofort der Altar, die Kanzel und der schwebende Taufengel, die alle dem barocken Stil zuzuordnen sind, auf.
Herzog Adolf Friedrich III von Mecklenburg Strelitz nutzte die Prieperter Kirche bis zur Fertigstellung seines Schlosses in Glienicke. Noch heute ist das Wappen des Herzogs an der Empore zu sehen.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Kirche Priepert
Am Priepert See 3
17255 Priepert

Beliebte Ausflugsziele

Das Müritzeum liegt am Rand der Altstadt von Waren am idyllischen Herrensee
MÜRITZEUM in Waren (Müritz)

Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.

BÄRENWALD Müritz

Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause.