Kirche St. Andreas Nehringen | Mecklenburgische Seenplatte

Kirche St. Andreas NehringenNehringen

Die Kirche St. Andreas in Nehringen befindet sich zwischen Tribsees und Demmin.

Die um 1350 errichtete Kapelle St. Andreas wurde zwischen 1721-26 unter Graf Johann August von Meyerfeldt, schwedischer Generalgouverneur für Rügen und Vorpommern, im barocken Stil umgestaltet. Der Renaissancealtar mit Marmorreliefs ist aus dem Jahr 1598. Daneben findet sich eine barocke Ausstattung mit Decken- und Tafelgemälde, barocker Kanzel, Taufengel, Beichtstuhl, Patronatsloge und Orgelempore mit Passionszyklus auf der Brüstung. Die Mehmelorgel von 1868 erklingt zu sommerlichen Konzerten. Der alte Dorfkern Nehringens ist das letzte erhaltene Ensemble schwedischen Barocks in Vorpommern, bestehend aus Kirche, Gutshaus, zwei Kavaliershäusern im schwedischen Landhausstil, barocken Wohnhäusern, Holzzugbrücke über die Trebel und mittelalterlichem Bergfried (Fangelturm, Anfang 14. Jahrhundert).

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Kirche St. Andreas Nehringen
18513 Nehringen
Telefon +49 38334 454

Beliebte Ausflugsziele

BÄRENWALD Müritz

Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause.

Das Müritzeum liegt am Rand der Altstadt von Waren am idyllischen Herrensee
MÜRITZEUM in Waren (Müritz)

Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.