Jagdschloss Bellin | Mecklenburgische Seenplatte

Jagdschloss BellinBellin

Das Gutsensemble von Bellin zählt zu den wenigen, deren Geschlossenheit und historische Anlage erhalten blieb. Das neobarocke Jagdschloss ist heute ein Appartementhotel mit geräumigen exklusiven Zimmern.

Das neobarocke Jagdschloss Bellin wurde 1912 für den Hamburger Kaufmann Henry Brarens Sloman unter Federführung des Architekten Paul Korff errichtet und ist der Mittelpunkt der barocken Anlage mit Torhaus, Kavalierhäusern, Teichen und Pavillon. Heute ist es ein Hotel mit Doppelzimmern und Suiten.

Die insgesamt ca. 150 m² großen Suiten sind für bis zu 6 Personen ausgelegt, haben 3 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, einen großen Balkon und sind mit Küchen ausgestattet, so dass auch eine Selbstverpflegung möglich ist. Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss können von Gästen ebenfalls genutzt werden. Frühstück und Abendessen ist im Jagdschloss Bellin mit einer kleinen Speisekarte möglich.

In ca. 1,5 km Entfernung wartet im Wald ein wunderschöner ruhiger Badesee auf Besucher. Die Umgebung eignet sich ideal für Fahrradtouren durch die grünen Wälder. Güstrow (ca. 12 km entfernt) ist in rund einer Stunde mit dem Fahrrad zu erreichen.

Der Ort Bellin ist sehr klein, sodass man die völlige Ruhe geniesen kann. Auf dem kleinen Teich liegt ein Boot, welches von Gästen genutzt werden kann.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Jagdschloss Bellin
Jagdschloss Bellin
Am Schloss 3
18292 Bellin
Telefon 038458 / 3220

Beliebte Ausflugsziele

BÄRENWALD Müritz

Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause.

Das Müritzeum liegt am Rand der Altstadt von Waren am idyllischen Herrensee
MÜRITZEUM in Waren (Müritz)

Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.