Haus des Gastes - "Werleburg" | Mecklenburgische Seenplatte

Haus des Gastes - "Werleburg"Malchow

Die Räumlichkeiten sind Dreh- und Angelpunkt des kulturellen Leben der Inselstadt Malchow.

Die heutige „Werleburg“ wurde 1902 als Hotel „Fürst Blücher“ eröffnet. Namensgeber war der aus Rostock stammende königlich preußische Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher Fürst von Wahlstatt (1742-1819), der sich besonders im Kampf gegen die Franzosen verdient gemacht hatte.

Im Laufe der Jahre wechselte das Haus mehrmals den Besitzer und war ab 1945 zwei Jahre Sitz der sowjetischen Zivilkommandantur. 1984 erwarb die Stadt das Gebäude und begann mit ersten Sanierungsarbeiten.

Am 26. September 1997 wurde die „Werleburg“ im ersten Bauabschnitt als Haus des Gastes wiedereröffnet. Seit 1999 steht sie allen Besuchern offen und beherbergt nicht nur den Kultur- und Sportring „Regenbogen“, die Stadtbibliothek, die Außenstelle der Kreismusikschule und eine Gaststätte, sondern bietet in ihren drei Veranstaltungsräumen Platz für Tagungen, Seminare, Messen und Familienfeiern.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Haus des Gastes - Werleburg
Bahnhofstraße 5
17213 Malchow
Telefon +49 (0)39932 81988
Fax +49 (0) 39932 13955

In der Nähe

tschu-tschu-bahn
Müritz-Tschu-Tschu Bahn - Reederei Pickran

Mit der Müritz-Tschu-Tschu die Sehenwürdigkeiten von Waren (Müritz) entdecken.

Klinik am Malchower See
Kurklinik Malchower See

Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, direkt am Malchower See und im Zentrum von Wäldern und Seen liegt unsere...

Zimmerbeispiel - Hotel Rosendomizil Malchow
Hotel Rosendomizil Malchow

Malerisches Interieur, köstliche Spezialitäten und das Gefühl, zu jeder Jahreszeit herzlich willkommen zu sein,...

Luftaufnahme
Camping-und Wohnmobilpark - Naturcamping Malchow

Der Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow ist im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte direkt am...

Bootsteg des Wasserwanderrastplatz Malchow
Wasserwanderrastplatz Malchow

Auf der Müritz-Elde-Wasserstrasse am Kilometer 133 finden Sie den Wasserwanderrastplatz der Inselstadt Malchow.