Maledei | Mecklenburgische Seenplatte

MaledeiFeldberger Seenlandschaft

Das Wort „Maledei“ hört sich schon recht romantisch an. Und wenn man bedenkt, dass das alte deutsche Verb „maledeien“ die Bedeutung „verwünschen, verfluchen“ hat, passt der Name recht gut auf dieses Fleckchen Erde. Denn verwunschen ging es hier eine ganze Weile zu.

Bei Schlicht, einem Ortsteil der Feldberger Seenlandschaft, findet sich eine alte deutsche Wehranlage aus dem 13. Jahrhundert Der sogenannte Turmhügel war eine Befestigung, auf der ein mehrstöckiger Turm zu Verteidigungszwecken gebaut wurde. Besucher können heutzutage ihren Blick frei über die Mauerreste aus Felsstein und den künstlichen Wassergraben schweifen lassen. Denn Mitte der neunziger Jahre wurde die Anlage vom märchenhaften Dornengestrüpp befreit, der sich Jahrhunderte über die alte Wehranlage gelegt hatte. Der Name allerdings bezieht sich wahrscheinlich doch eher auf die harten, schwierigen Lebensumstände, unter denen die Ritter die enge Anlage ohne jegliche Annehmlichkeiten bewohnt haben.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Maledei
OT Schlicht, An der Maledei
17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Nähe

Außenansicht
Carwitz Eck

Herzlich willkommen in unserem familiär geführten, gemütlichem Restaurant mit Sonnenterrasse in der Nähe des Hans-...

Lüttenhagen Kirche
Kirche Lüttenhagen

Das Dorf Lüttenhagen muss einst komplett mit Wald umgeben gewesen sein. Darauf weist der Name des Dorfes hin, denn ein...

Schafe in Grasnelken
Schäferei Hullerbusch mit Hofladen

Im Naturpark Feldberger Seenlandschaft, zwischen den steilen Uferhängen des Zansen und Schmalen Luzin, liegt die...

Portrait Evers
Physio mit Zeit, Physiotherapiepraxis für Selbstzahler (1€/min)

Physio mit Zeit begleitet Sie mit neurologischer Expertise, wohltuenden Massagen, Energiebehandlungen und...

Juliane Schümann
Praxis für psychologische Beratung, Entspannungstechniken und Körperarbeit

Juliane Schümann (Diplom Psychologin, HP für Psychotherapie, Pohltherapeutin, Bewegungsanalytikerin nach Laben/...