Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst | Mecklenburgische Seenplatte

Nadelöhrbuche im Appelhäger ForstTeterow

Einer der seltenen und besonderen Bäume im Umfeld der Stadt Teterow.

Die Nadelöhrbuche steht etwas versteckt im Appelhäger Forst im NSG Teterower Heidberge. Wenige Meter vom Hauptwanderweg entfernt ist der Baum mit der Verwachsung in Form eines überdiemensionalen Nadelöhrs zu finden.

NSG Teterower Heidberge umfasst eine Fläche von rund 200 Hektar mit Laubwald, Kesselmooren und Grünland, 237 nachgewiesene Pilzarten, über 70 brütende Vogelarten, auf den wärmeexponierten Standorten gedeihen gleich mehrere vom Aussterben bedrohte Arten wie z.B. Färber-Ginster, Tauben-Scabiose oder Knack-Erdbeere

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Nadelöhrbuche
Appelhäger Forst
17166 Teterow
Telefon 03996 172028

In der Nähe

Barkasse Regulus
Barkasse Regulus

Geschichtsträchtig ist nicht die Burgwallinsel im Teterower See, sondern auch die historische Barkasse Regulus, die in...

Stadtkirche St. Peter und Paul Teterow
Stadtkirche St. Peter und Paul Teterow

Steinerner Zeuge der Stadtgeschichte Teterows in der Mecklenburgischen Schweiz ist die Stadtkirche St. Peter und Paul.

Stadtbibliothek für Leseratten
Stadtbibliothek Teterow

Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

012
Jugendherberge Teterow

Buchen Sie bei uns Ihr Rundum-Sorglos-Paket! Wir realisieren Ihnen Ihre Wünsche. Bei uns treffen Kinder garantiert...

Waldgaststätte und Pension Uns Hüsung
Waldgaststätte & Pension "Uns Hüsung"

Waldgaststätte mit Pensionsbetrieb inmitten der Teterower Heidberge