Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern | Mecklenburgische Seenplatte

Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-VorpommernMÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) | Waren (Müritz)

Seit dem 20. Februar ist das Geinitz-Jahr 2025 offiziell eröffnet. Und ab dem 10. April können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende geologische Sonderausstellung im Müritzeum freuen.

Anlässlich des 100. Todestages des ersten Landesgeologen Mecklenburg-Vorpommerns Prof. Dr. Franz Eugen Geinitz sowie dem 150-jährigen Bestehen von Otto Martin Torells Inlandeistheorie aus dem Jahr 1875 zeigt das Müritzeum die Sonderausstellung “Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.” Sein vielseitiges Schaffen, vor allem in der Eiszeitforschung und der geologischen Landeserkundung, ist Schwerpunkt dieser Ausstellung. 
Werfen Sie auch einen Blick in das spannende Begleitprogramm, das rund um die Sonderausstellung im Müritzeum angeboten wird.

► Die Sonderausstellung kann ab dem 10. April täglich zu den Öffnungszeiten des Müritzeums von 10 bis 19 Uhr betrachtet werden. 

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon +49 3991 633680
Fax +49 3991 6336810
MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon +49 3991 633680
Fax +49 3991 6336810

Nächste Termine

  • 09.05.2025, 10:00 Uhr
  • 10.05.2025, 10:00 Uhr
  • 11.05.2025, 10:00 Uhr
  • 12.05.2025, 10:00 Uhr
  • 13.05.2025, 10:00 Uhr
  • 14.05.2025, 10:00 Uhr
  • 15.05.2025, 10:00 Uhr
  • 16.05.2025, 10:00 Uhr
  • 17.05.2025, 10:00 Uhr
  • 18.05.2025, 10:00 Uhr
  • 19.05.2025, 10:00 Uhr
  • 20.05.2025, 10:00 Uhr
  • 21.05.2025, 10:00 Uhr
  • 22.05.2025, 10:00 Uhr
  • 23.05.2025, 10:00 Uhr
  • 24.05.2025, 10:00 Uhr
  • 25.05.2025, 10:00 Uhr
  • 26.05.2025, 10:00 Uhr
  • 27.05.2025, 10:00 Uhr
  • 28.05.2025, 10:00 Uhr
  • 29.05.2025, 10:00 Uhr
  • 30.05.2025, 10:00 Uhr
  • 31.05.2025, 10:00 Uhr
  • 01.06.2025, 10:00 Uhr
  • 02.06.2025, 10:00 Uhr
  • 03.06.2025, 10:00 Uhr
  • 04.06.2025, 10:00 Uhr
  • 05.06.2025, 10:00 Uhr
  • 06.06.2025, 10:00 Uhr
  • 07.06.2025, 10:00 Uhr
  • 08.06.2025, 10:00 Uhr
  • 09.06.2025, 10:00 Uhr
  • 10.06.2025, 10:00 Uhr
  • 11.06.2025, 10:00 Uhr
  • 12.06.2025, 10:00 Uhr
  • 13.06.2025, 10:00 Uhr
  • 14.06.2025, 10:00 Uhr
  • 15.06.2025, 10:00 Uhr
  • 16.06.2025, 10:00 Uhr
  • 17.06.2025, 10:00 Uhr
  • 18.06.2025, 10:00 Uhr
  • 19.06.2025, 10:00 Uhr
  • 20.06.2025, 10:00 Uhr
  • 21.06.2025, 10:00 Uhr
  • 22.06.2025, 10:00 Uhr
  • 23.06.2025, 10:00 Uhr
  • 24.06.2025, 10:00 Uhr
  • 25.06.2025, 10:00 Uhr
  • 26.06.2025, 10:00 Uhr
  • 27.06.2025, 10:00 Uhr
  • 28.06.2025, 10:00 Uhr
  • 29.06.2025, 10:00 Uhr
  • 30.06.2025, 10:00 Uhr
  • 01.07.2025, 10:00 Uhr
  • 02.07.2025, 10:00 Uhr
  • 03.07.2025, 10:00 Uhr
  • 04.07.2025, 10:00 Uhr
  • 05.07.2025, 10:00 Uhr
  • 06.07.2025, 10:00 Uhr
  • 07.07.2025, 10:00 Uhr
  • 08.07.2025, 10:00 Uhr
  • 09.07.2025, 10:00 Uhr
  • 10.07.2025, 10:00 Uhr
  • 11.07.2025, 10:00 Uhr
  • 12.07.2025, 10:00 Uhr
  • 13.07.2025, 10:00 Uhr
  • 14.07.2025, 10:00 Uhr
  • 15.07.2025, 10:00 Uhr
  • 16.07.2025, 10:00 Uhr
  • 17.07.2025, 10:00 Uhr
  • 18.07.2025, 10:00 Uhr
  • 19.07.2025, 10:00 Uhr
  • 20.07.2025, 10:00 Uhr
  • 21.07.2025, 10:00 Uhr
  • 22.07.2025, 10:00 Uhr
  • 23.07.2025, 10:00 Uhr
  • 24.07.2025, 10:00 Uhr
  • 25.07.2025, 10:00 Uhr
  • 26.07.2025, 10:00 Uhr
  • 27.07.2025, 10:00 Uhr
  • 28.07.2025, 10:00 Uhr
  • 29.07.2025, 10:00 Uhr
  • 30.07.2025, 10:00 Uhr
  • 31.07.2025, 10:00 Uhr
  • 01.08.2025, 10:00 Uhr
  • 02.08.2025, 10:00 Uhr
  • 03.08.2025, 10:00 Uhr
  • 04.08.2025, 10:00 Uhr
  • 05.08.2025, 10:00 Uhr
  • 06.08.2025, 10:00 Uhr
  • 07.08.2025, 10:00 Uhr
  • 08.08.2025, 10:00 Uhr
  • 09.08.2025, 10:00 Uhr
  • 10.08.2025, 10:00 Uhr
  • 11.08.2025, 10:00 Uhr
  • 12.08.2025, 10:00 Uhr
  • 13.08.2025, 10:00 Uhr
  • 14.08.2025, 10:00 Uhr
  • 15.08.2025, 10:00 Uhr
  • 16.08.2025, 10:00 Uhr
  • 17.08.2025, 10:00 Uhr
  • 18.08.2025, 10:00 Uhr
  • 19.08.2025, 10:00 Uhr
  • 20.08.2025, 10:00 Uhr
  • 21.08.2025, 10:00 Uhr
  • 22.08.2025, 10:00 Uhr
  • 23.08.2025, 10:00 Uhr
  • 24.08.2025, 10:00 Uhr
  • 25.08.2025, 10:00 Uhr
  • 26.08.2025, 10:00 Uhr
  • 27.08.2025, 10:00 Uhr
  • 28.08.2025, 10:00 Uhr
  • 29.08.2025, 10:00 Uhr
  • 30.08.2025, 10:00 Uhr
  • 31.08.2025, 10:00 Uhr
  • 01.09.2025, 10:00 Uhr
  • 02.09.2025, 10:00 Uhr
  • 03.09.2025, 10:00 Uhr
  • 04.09.2025, 10:00 Uhr
  • 05.09.2025, 10:00 Uhr
  • 06.09.2025, 10:00 Uhr
  • 07.09.2025, 10:00 Uhr
  • 08.09.2025, 10:00 Uhr
  • 09.09.2025, 10:00 Uhr
  • 10.09.2025, 10:00 Uhr
  • 11.09.2025, 10:00 Uhr
  • 12.09.2025, 10:00 Uhr
  • 13.09.2025, 10:00 Uhr
  • 14.09.2025, 10:00 Uhr
  • 15.09.2025, 10:00 Uhr
  • 16.09.2025, 10:00 Uhr
  • 17.09.2025, 10:00 Uhr
  • 18.09.2025, 10:00 Uhr
  • 19.09.2025, 10:00 Uhr
  • 20.09.2025, 10:00 Uhr
  • 21.09.2025, 10:00 Uhr
  • 22.09.2025, 10:00 Uhr
  • 23.09.2025, 10:00 Uhr
  • 24.09.2025, 10:00 Uhr
  • 25.09.2025, 10:00 Uhr
  • 26.09.2025, 10:00 Uhr
  • 27.09.2025, 10:00 Uhr
  • 28.09.2025, 10:00 Uhr
  • 29.09.2025, 10:00 Uhr
  • 30.09.2025, 10:00 Uhr
  • 01.10.2025, 10:00 Uhr
  • 02.10.2025, 10:00 Uhr
  • 03.10.2025, 10:00 Uhr
  • 04.10.2025, 10:00 Uhr
  • 05.10.2025, 10:00 Uhr
  • 06.10.2025, 10:00 Uhr
  • 07.10.2025, 10:00 Uhr
  • 08.10.2025, 10:00 Uhr
  • 09.10.2025, 10:00 Uhr
  • 10.10.2025, 10:00 Uhr
  • 11.10.2025, 10:00 Uhr
  • 12.10.2025, 10:00 Uhr
  • 13.10.2025, 10:00 Uhr
  • 14.10.2025, 10:00 Uhr
  • 15.10.2025, 10:00 Uhr
  • 16.10.2025, 10:00 Uhr
  • 17.10.2025, 10:00 Uhr
  • 18.10.2025, 10:00 Uhr
  • 19.10.2025, 10:00 Uhr
  • 20.10.2025, 10:00 Uhr
  • 21.10.2025, 10:00 Uhr
  • 22.10.2025, 10:00 Uhr
  • 23.10.2025, 10:00 Uhr
  • 24.10.2025, 10:00 Uhr
  • 25.10.2025, 10:00 Uhr
  • 26.10.2025, 10:00 Uhr
  • 27.10.2025, 10:00 Uhr
  • 28.10.2025, 10:00 Uhr
  • 29.10.2025, 10:00 Uhr
  • 30.10.2025, 10:00 Uhr
  • 31.10.2025, 10:00 Uhr
  • 01.11.2025, 10:00 Uhr
  • 02.11.2025, 10:00 Uhr
  • 03.11.2025, 10:00 Uhr
  • 04.11.2025, 10:00 Uhr
  • 05.11.2025, 10:00 Uhr
  • 06.11.2025, 10:00 Uhr
  • 07.11.2025, 10:00 Uhr
  • 08.11.2025, 10:00 Uhr
  • 09.11.2025, 10:00 Uhr

In der Nähe

Freilichtbühne
Freilichtbühne Waren

In der Nähe des historischen Stadtzentrums von Waren befindet sich der Bürgerpark Mühlenberg. Hier liegt die von hohen...

Boote im Hafen von Waren/Müritz, Mecklenburgische Seenplatte
Warener Hotelgemeinschaft

Unsere Region zählt zu den schönsten Ferienzielen in Deutschland. Die Waren (Müritz) Hotelgemeinschaft ist nicht nur...

glaswerkstatt_1
Mecklenburgische Glaswerkstatt

Thüringer Glaskunst am Ufer der Müritz

Martha
Charterpoint Müritz

Werde Dein eigener Kapitän!

Stadtgeschichtliches Museum Waren
Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

Heute ist morgen Geschichte