Schleuse Mirow | Mecklenburgische Seenplatte

Schleuse MirowMirow

Die Schleuse befindet sich etwas außerhalb vom Ortskern Mirow. Man nennt sie auch das Tor zur Müritz, da hier die Kleinseenplatte mit der Müritz in den Jahren 1935/36 künstlich miteinander verbunden wurden.

Die Schleuse Mirow ist ein technisches Denkmal der Stadt Mirow.
Sie ist Teil der Müritz-Havel-Wasserstraße und arbeitet noch im Handbetrieb durch einen Schleusenwärter. Die Schleuse hat eine Länge von 56 m und eine Breite von 6,6 m. Große Hubtore umschließen die Wasserkammer und es wird ein Höhenunterschied von ca. 3,5 Metern überwunden.Von April bis Ende Oktober öffnen sich tagsüber zu jeder vollen Stunde die Schleusentore. 

Karte & Anreise

Kontaktdaten

In der Nähe

chloss und 3 Königinnen Palais auf der Schlossinsel Mirow
Schlossinsel Mirow

Die Schlossinsel Mirow ist das kulturelle Zentrum der Stadt Mirow mit dem Rokkoko-Schloss (Museum), Johanniterkirche, 3...

Johanniterkirche Mirow
Johanniterkirche Mirow

Die Kirche mit Fürstengruft wurde im 14. Jahrhundert erbaut.

Strandhotel & Restaurant Mirow
Strandrestaurant Mirow

Mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt unser familiär geführtes Hotel und Restaurant direkt am Mirower See...

Alte Schlossbrauerei-Erlebnisgastronomie_1
Erlebnisgastronomie - Alte Schlossbrauerei

Direkt auf der Mirower Schlossinsel, direkt am See mit eigenem Uferzugang zum See.

Mecklenburger Hof
Restaurant - Mecklenburger Hof

Restaurant im Haus- 40 Plätze, behindertengerechter Zugang, Lift und Toilette; separate Räume für 30 bzw. bis zu 80...