Das Qualitätssiegel „Angelurlaub MV – Geprüfte Qualität“ nach den Kriterien des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V., zeichnet Anbieter im Angeltourismus aus, die die Vorstellungen und Wünsche der Angelurlauber in besonderem Maße erfüllen und dem Gast einen ausgezeichneten Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern bieten.
Doch das ist noch nicht alles!
In ihren großen Glasvitrinen im HKB Foyer bietet die TOURISTINFO Neubrandenburg viele tolle Souvenirs für Reisende und Einheimische an. Doch jetzt findet auch eine ganz besondere Zielgruppe ein attraktives Mitbringsel im Sortiment. Ob in Familie, mit Freunden oder ganz individuell – Angler von nah und fern wissen die Mecklenburgische Seenplatte sehr zu schätzen. Denn wo, wenn nicht hier, kann man mit dem Boot die Stille auf den über 1.000 (Klarwasser-)Seen genießen und gleichzeitig fette Beute machen?
Der 1000Seen-Wobbler ist ein vergleichsweise kleiner, jedoch sehr fängiger Köder für das Raubfischangeln auf Barsch und insbesondere Hecht in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die aus Zedernholz bestehenden Wobbler sind durchweg aufwendig produzierte Einzelanfertigungen von Hand und echte Schmuckstücke.
Der schwimmende / nicht sinkende 1000Seen-Wobbler läuft eher flach und ist so konzipiert, dass er durch „Minirotationen und Wackler“ die Bewegungen eines kranken Beutefischs täuschend echt nachahmt. Insbesondere über Krautbänken und auch nah am Schilf entfaltet der 1000Seen-Wobbler seine Alleinstellung und sticht an andere Köder in diesem Revier aus. Empfehlenswert ist es die Köder an leichtem Gerät zu führen. Das macht den 1000Seen-Wobbler auch für Anfänger und Jungangler sehr interessant. Für echte Raubfischangler wird unser 1000Seen-Wobbler neben den ausgewiesenen Fangeigenschaften ein Hingucker und Liebhaberstück im Angelkoffer werden und folglich bei vielen Anglerkollegen (neidische) Blicke auslösen.
Den 1000Seen-Wobbler gibt es in 5 Farb-Variationen. Der Verkauf findet u.a. in der TOURISTINFO Neubrandenburg zum Preis von 18,00 € pro Wobbler statt. Weitere Infos zum Wobbler finden Sie auf 1000seen.de/wobbler