Die Seenplatte war „Ansommern“ in Berlin Spandau! | Mecklenburgische Seenplatte

Die Seenplatte war „Ansommern“ in Berlin Spandau!Mecklenburgische Seenplatte

Gastgeber und Vertreter von fast 50 Übernachtungs- oder Freizeitanbietern, Regionen und Städte der Mecklenburgischen Seenplatte machten sich vergangene Woche persönlich auf den Weg nach Berlin, um am 20. und 21. Mai 2016 direkt auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt von Spandau den Berliner Gästen Anregungen, Tipps und Angebote für Ihren nächsten Aufenthalt an der Mecklenburgischen Seenplatte zu geben, die nur einen „Katzensprung“ bzw. eine knappe Auto- bzw. Zugstunde von Berlin entfernt ist.

Bei strahlendem Sonnenschein und mit einem bunten Mix aus Übernachtungs-, Freizeit- und kulinarischen Angeboten sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm konnten sich die Berliner(innen) auf einen Besuch der Seenplatte und das besondere „Ansommern- Gefühl“ einstimmen lassen.

Besonderes Highlight hierbei war das „Febomobil“, ein schwimmendes Ferienhaus, das für diese Veranstaltung extra nach Berlin gebracht wurde, damit es die Gäste – quasi auf dem Trockenen – schon einmal ausprobieren konnten.

Aber auch alle Besucher(innen), die den Urlaub im Schloss, im Gutshaus, im Familienhotel, im Ferienpark oder auf dem Campingplatz bevorzugen, fanden individuelle Angebote – ebenso wie die passenden Freizeit- Tipps: ob im Müritzeum, Agroneum, im Bärenwald oder im Ferienland. Liebling bei den Kindern war neben der lebensgroßen, aber nicht echten Kuh „Elsa“ stellvertretend für die 1.000 Seen ein großes Wasserbecken, in dem mit Bällen getobt werden konnte.

Neben der Verlosung von wertwollen Reisegutscheinen bzw. Tickets für die zahlreichen kulturellen Höhepunkten an der Seenplatte, begeisterten auf der Bühne Darbietungen gestandener Künstler wie die Solisten der Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz oder den Stargarder Edelleuten die Gäste ebenso wie zwei junge Musikerinnen – das Duo „Pauli“ von der Kreismusikschule Müritz, die vor kurzem erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ teilgenommen hatten.

Im besonderen Fokus der gesamten Veranstaltung stand natürlich das nächste Entdecker- Wochenende „48 Stunden Mecklenburgische Seenplatte“ am 04. Und 05. Juni 2016, an dem sich alle Gäste (auch die einheimischen…) zum zweiten Mal auf eine abwechslungsreichen Bus- und Bahn- Rundreise durch das Land der 1.000 Seen begeben können.

Alle Informationen zu den Highlights, Fahrplänen und Ticketverkauf unter ansommern.de/48stunden