Aktuelles | Mecklenburgische Seenplatte

Aktuelles 

31.05.2016

Die Seenplatte war „Ansommern“ in Berlin Spandau!

Gastgeber und Vertreter von fast 50 Übernachtungs- oder Freizeitanbietern, Regionen und Städte der Mecklenburgischen Seenplatte machten sich vergangene Woche persönlich auf den Weg nach Berlin, um am 20. und 21. Mai 2016 direkt auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt von Spandau den Berliner Gästen Anregungen, Tipps und Angebote für Ihren nächsten Aufenthalt an der Mecklenburgischen Seenplatte zu geben, die nur einen „Katzensprung“ bzw. eine knappe Auto- bzw. Zugstunde von Berlin entfernt ist.

Kein Bild vorhanden
29.04.2016

Gesamterlebnis Mecklenburgische Seenplatte für Kurzurlauber

  vom 03. - 05. Juni 2016 inklusive Bahnanreise und öffentlicher Mobilität vor Ort  

Kein Bild vorhanden
28.04.2016

Luftaufnahmen der Mecklenburgischen Seenplatte durch Blossey

Wir hatten an alle Mitglieder im April per Mail das Angebot vom Luftbildfotograf Hans Blossey zur Erstellung von Luftbildern weitergegeben.

Frühling in der Mecklenburgischen Schweiz
28.04.2016

Tourismuskoordinatorin am Kummerower See

Der Kummerower See, der viertgrößter See der Mecklenburgischen Seenplatte, ist noch nicht ausreichend im Bewusstsein unserer Gäste verankert.

Kein Bild vorhanden
28.04.2016

Online-Statistik: Mobile Nutzung steigt deutlich

Die Online-Statistik des Verbandes bewegt sich auch nach dem Relaunch auf einem hohen Niveau.

Marktplatz in Berlin Spandau
28.04.2016

Promotion in Berlin Spandau

Der Countdown läuft und die „heiße“ Phase der letzten Vorbereitungen für unsere Marktplatz- Promotion am 20. und 21. Mai 2016 hat begonnen.  

Hühner - Projekts „Organic" Hotel- und Sportresort Fleesensee
21.04.2016

Schlosshotel Fleesensee: Projekt „Organic“ feiert ein Jahr ökologische Nachhaltigkeit

228 Hühner, 9.000 Gemüse-Pflanzen auf rund 3.000 m² Grünfläche und 150 frische Eier täglich – die Bilanz des Projekts „Organic“ im Hotel- und Sportresort Fleesensee kann sich sehen lassen.

Präsentation Mobilitätskonzepte Dr. Berhard Harrer
14.04.2016

Auf den Weg gebracht...

Das Thema „Mobilität und Tourismus“ bewegt die Mecklenburgische Seenplatte. Mit Dr. Harrer vom dwif e. V. als  Hauptreferent in der gestrigen Veranstaltung hat der TV MSE zusammen mit der MVVG erste Schritte für ein nachhaltiges Mobilitätskonzept für die Seenplatte in Gang gesetzt.

Touristinformation erhält i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV)
11.04.2016

Neubrandenburg meistert Qualitätscheck

Touristinformation erhält i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV)