Der Feldberger Wiesenpark | Mecklenburgische Seenplatte

Der Feldberger WiesenparkFeldberger Seenlandschaft

Der Feldberger Wiesenpark ist etwas ganz besonderes. Es ist ein „Freiluftmuseum“, in dem die „Ausstellungsobjekte“ keine toten Präparate oder Modelle sind sondern wachsen, duften, fliegen, summen und singen. Hier bietet sich die Möglichkeit zu erfahren, wie sich durch die traditionelle Bewirtschaftung in Form von unterschiedlichen Mahdperioden eine Artenvielfalt entwickeln kann, die aus der heutigen Kulturlandschaft weitgehend verschwunden ist.

So blühen hier das Breitblättrige Knabenkraut, Kuckuckslichtnelke und das Wiesenschaumkraut.

Der Wiesenpark ist außerordentliche reich an Kleinlebensräumen: Neben den unterschiedlich genutzten Wiesen, den Brachflächen und Weidengebüschen finden wir auch einzelne Baumgruppen, Obstbäume, bunte Hecken und Gräben.Das Gelände lässt sich komplett auf Stegen erwandern, um die natürlichen Wuchsprozesse so wenig wie möglich zu stören.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Naturpark Feldberger Seenlandschaft
OT Feldberg/ Strelitzer Str. 42
17258 Feldberger Seenlandschaft
Telefon 0385/588 64820

In der Nähe

Blick vom See auf die Klinik_
Medical Wellness Zentrum in der Klinik am Haussee

Medical Wellness im Naturpark "Feldberger Seenlandschaft" - genießen Sie die bezaubernde Landschaft, atmen Sie die...

Wandern auf dem Naturparkweg am Aussichtspunkt Reiherberg bei Feldberg
Aussichtspunkt Reiherberg

Der Reiherberg ist mit 143 m eine der höchsten Erhebungen in der Feldberger Seenlandschaft und bietet einen wirklich...

Triepkendorf_Kirche
Kirche Triepkendorf

Früher noch selbstständig, heute ein Teil des zusammengelegten Pfarramtes Grünow-Triepkendorf zeugt die Triepkendorfer...

Das Gasthaus
TENZO Gasthof

Essen und schlafen wie bei guten Freunden. Im Restaurant verwöhnt Sie das Tenzo-Team mit kreativen Gerichten aus...

Kirche_Conow
Kirche Conow

Friedrich Wilhelm Buttel – seinerzeit großherzoglicher Baumeister in Mecklenburg-Strelitz und Schüler des preußischen...