Lennépark Krumbeck | Mecklenburgische Seenplatte

Lennépark KrumbeckFeldberger Seenlandschaft

Auch wenn die Feldberger Seenlandschaft eine der schönsten Naturreviere Deutschlands ist, finden sich auch hier Gärten oder Parkanlagen. Der Lennépark – das verrät auch schon der Name – wurde vom berühmten preußischen Landschaftsgärtner Lenné angelegt, der mit seinen englischen Gärten überall im Land Akzente setzte.

Im Jahre 1832 wünschte sich der damalige Gutsbesitzer Otto von Dewitz einen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild. Für dieses Vorhaben, konnte er den bedeutendsten Landschaftsarchitekten der damaligen Zeit – Peter Joseph Lenné – gewinnen. Der Park innerhalb des damaligen Gutes und des heutigen Dorfes Krumbeck wucherte in der DDR-Zeit vierzig Jahre vor sich hin, bis er von engagierten Bewohnern und dem Landschaftsarchitekten Stephan Pulkenat 1990 umfassend saniert wurde. Seitdem präsentiert sich der Park mit ursprünglich vorgesehener Bepflanzung, Brücken über die Bäche und malerischen Teichen. Das ursprüngliche Antlitz wiederherzustellen, war keine leichte Aufgabe: Grabungen waren nötig, um das alte Wegenetz wieder zu rekonstruieren, die Holzbrücken mussten neu gebaut werden und auch die Familiengrabstätte derer von Dewitz wurde wiederhergestellt. Neben der Parkanlage wurde auch das Gebäudeensemble aus Kirche, Gutshaus, Hofgebäuden, Schmiede und Anwesen des Wildhüters aufwendig saniert. Der malerische Park, der sich in Privatbesitz befindet, ist heute wieder ein Kleinod, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Lennépark Krumbeck
OT Krumbeck, Am Lenné-Park
17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Nähe

RangerTours_Tourenbus
Ranger-Tours

Wollten Sie schon immer mal den Seeadler beobachten, wie er aus nächster Nähe in freier Natur auf Beutezug geht? Ranger...

Direkt Seelage
Fachklinik Feldberg GmbH

Im staatlich anerkannten Erholungsort Feldberg und direkt am schönen Haussee gelegen, bietet die vielfach...

Landschaftsfotografie
Fotokurse und -touren mit Ralf Mittermüller

Urlaubszeit – Fotozeit. Doch wenn man zu Hause die Bilder zeigt, sind oft erklärende Worte notwendig, anstatt dass die...

100_5701u
Touristinformation Feldberger Seenlandschaft

Die Feldberger Seenlandschaft ist eine der jüngsten Endmoränenlandschaften Europas - wo die Sonne die Eiszeit berührt....

Ein Beispielbüro für entspanntes Arbeiten im Zentrum von Feldberg
werkRAUM

Cowork und Workation