Sternschnuppennacht | Mecklenburgische Seenplatte

SternschnuppennachtSternenbeobachtungsplatz HELLBERG | Goldberg

Sternschnuppennacht, Beobachtungen mit Teleskop, Erläuterungen von einem Sternenführer, Sternschnuppenumtrunk und Musik

Im August werden die Tage wieder kürzer. Doch dies hat auch sein Gutes: so kann man wieder Sternschnuppen beobachten. Sternschnuppen, wissenschaftlich als Meteore bezeichnet, sind Gesteins- und Staubteilchen, die in der Hochatmosphäre verglühen. Der bekannteste Meteorstrom sind die Perseiden. Jedes Jahr um den 12. August kreuzt die Erde auf ihrem Weg um die Sonne die Umlaufbahn der Teilchen dieses Stroms.

Aus diesem Anlass lädt der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide am Mittwoch, 13. August, zu einer Sternschnuppen-Nacht ein. Ein Sternenführer wird Wissenswertes zu den Perseiden und anderen Himmelsobjekten vermitteln und uns dabei „über den Himmel führen“. Auch ein Teleskop wird zur Verfügung stehen. Bei lauschigen Akkordeonklängen und einem leckeren Getränk kann dann in den Himmel geschaut werden. Warme Kleidung, Isomatten und Decken nicht vergessen!

Einige Beobachtungsliegen sind vorhanden. Bitte warme Kleidung, (Rotlicht-) Taschenlampe und wenn möglich eine Decke oder Isomatte mitbringen. Die Teilnehmergebühr beträgt 7 € (Kinder 3 €), die Veranstaltung endet gegen 23.00 Uhr. Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Bei Bewölkung gibt es ein Alternativprogramm.

Ort: Goldberg, Sternenbeobachtungsplatz am Aussichtsturm Hellberg

Kosten: 7 € p.P., Kinder 3 €

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Sternenbeobachtungsplatz HELLBERG
19399 Goldberg
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
19399 Goldberg

Nächste Termine

  • 13.08.2025, 21:00 Uhr

In der Nähe

Natur-Museum Goldberg und Touristinformation
Natur-Museum Goldberg und Touristinformation

Ob auf dem Wasser, zu Pferde oder auf zahlreichen Wander- und Radrouten in der Region Goldberg-Mildenitz an der...