Kürbisfest ab 10 Uhr auf dem Freigelände, ermäßigter Eintritt für alle! | Mecklenburgische Seenplatte

Kürbisfest ab 10 Uhr auf dem Freigelände, ermäßigter Eintritt für alle!AGRONEUM Alt Schwerin | Alt Schwerin

Alles dreht sich um die schmackhafte und vitaminreiche „Riesenbeere“. Eigene Kürbisse dürfen mitgebracht werden. Die drei schwersten Exemplare kämpfen um den Titel „Kürbis-Riese 2025“! Geboten wird viel Köstliches, Kreatives und Informatives um den farbenfrohen Gartenriesen. Für alle Besucher wird an diesem Tag ermäßigter Eintritt gewährt!

Gesucht und prämiert wird auch in diesem Jahr wieder der größte und schwerste Kürbis aus den Gärten der Mecklenburgischen Seenplatte. Es lohnt sich, die Kürbisse auf den heimischen Beeten auf Wettkampftauglichkeit zu prüfen und den Transport nach Alt Schwerin fest einzuplanen. Ab 25 kg Kampfgewicht winkt freier Eintritt für den Besitzer und die Aussicht auf den Titel „Kürbis-Riese 2025“, der nach dem Wiegen feierlich verliehen wird.

Wer selbst keine Kürbisse anbaut, wird bei der vielfältigen Auswahl am Marktstand fündig und kann für das Kochvergnügen zuhause oder herbstliche Dekorationen seine Auswahl zum Mitnehmen treffen. Kreativ wird es auch in der Kürbis-Werkstatt: Lampions schnitzen, Figuren kreieren und bunte Basteleien stehen hier ganztägig auf dem Programm.

Der Tanzverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. präsentiert, in Zusammenarbeit mit dem Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., zudem „die bewegte Tracht“ und erfreut mit Tänzen, plattdeutscher Mundart und stimmt Lieder zum Mitsingen an. Anlass ist der Tag der Tracht, der alljährlich und landesweit am dritten Sonntag im Oktober gefeiert wird. Trachten aus Pommern und aus Mecklenburg, wie die Mönchguter Tracht, den Schweriner Warprock sowie die Remliner-Gnoiner Landtracht sind dann auf der Festbühne zu bestaunen. Die Warnemünder Trachtengruppe e.V. bringt ebenso ihre Trachten mit, wie weitere Trachtler, z.B. aus dem Folkloreensemble Richard Wossidlo Ribnitz-Damgarten e.V..

Außerdem wird es Vorführungen mit historischen Landmaschinen aus der Ausstellung geben.

Das engagierte Museumsteam hat zudem auch an das leibliche Wohl aller Besucher gedacht und wird viele leckere Kürbis-Variationen anbieten. Lehrreiches zur Kürbiskunde wird ebenfalls vorgestellt und schmackhafte Kürbis-Spezialitäten aus der Museumsküche können ausgiebig verkostet und eingekauft werden.

Ein erlebnisreicher und kunterbunter Herbstsonntag wartet auf alle Besucher, die sich zum Kürbisfest im AGRONEUM Alt Schwerin einfinden.  Ein Termin, den keiner versäumen sollte!

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

AGRONEUM Alt Schwerin
Achter de Isenbahn 1
17214 Alt Schwerin
Telefon +49 39932 47450
Fax +49 39932 474520
AGRONEUM Alt Schwerin
Achter de Isenbahn 1
17214 Alt Schwerin
Telefon +49 39932 47450
Fax +49 39932 474520

Nächste Termine

  • 19.10.2025, 10:00 Uhr

Gästebefragung