Ausstellung - Gemeinsame Wurzeln | Mecklenburgische Seenplatte

Ausstellung - Gemeinsame WurzelnSkulpturenpark Wesenberg | Wesenberg

von sechs Bronze Skulpturen des Baskischen Künstlers

Die Peter Wilmot Thompson Stiftung und die Gabarron Foundation präsentieren diese außerordentliche Ausstellung von sechs Bronze Skulpturen des spanischen Künstlers Eduardo Chillida Belzunce.

„Gemeinsame Wurzeln“ wurde kuratiert von Susana Alvarez und symbolisiert eine Verbindung zwischen Völkern und Individuen, zwischen Spanien und Deutschland und Allen, die Kunst schätzen als ein Element globaler Zusammengehörigkeit. Im Skulpturenpark Wesenberg stärkt diese Ausstellung das Zusammenspiel von Künstlern und Kunstwerken aus fünf Kontinenten, die seit der Gründung des Parks im Jahr 2016 gezeigt werden.

Eduardo Chillida Belzunce, wurde 1964 als jüngster Sohn des weltbekannten Bildhauers Eduardo Chillida in San Sebastian, Spanien, geboren. Von Kindesbeinen an folgte er seinen Talenten als Künstler und studierte Bildhauerei und Malerei an verschiedenen Akademien. 1985 hatte er einen schweren Unfall bei dem er den Gebrauch seiner rechten Hand verlor und sich als linkshändiger Maler und später wieder Bildhauer neu erfinden musste. Seit 1988 ist er in Ausstellungen weltweit präsent und oft begleitet von seiner Frau Susana Alvarez. Zu seinem 60.Geburtstag 2024 zeigte er seine abstrakte Kunst in Ibiza, ein Zeichen seiner konstanten kreativen Entwicklung.

Die sechs großen Bronze Skulpturen der Ausstellung „Gemeinsame Wurzeln“ entstanden in den Jahren 2015 und 2016, und sind seither an ikonischen Orten in Europa gezeigt worden;  2017 -18 am Louvre in Paris als Teil einer umfassenden Ausstellung von Gemälden und Skulpturen von Eduardo Chillida Belzunce, 2019 im Atrium von San Vincente, der ältesten Kirche in San Sebastian aus dem 16.JH, und 2021 waren sie ein Jahr lang in London in der Nähe des Buckingham Palace zu sehen.

Der Skulpturenpark Wesenberg reiht sich mit der Ausstellung „Gemeinsame Wurzeln“ von Eduardo Chillida Belzunce ein in die Liste dieser ikonischen Orte als erster Platz in Deutschland. Die Kooperation von der Gabarron Foundation und der Peter Wilmot Thompson Stiftung setzt hiermit in Wesenberg einmal mehr Zeichen für Weltoffenheit und internationalen kulturellen Austausch.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Skulpturenpark Wesenberg
Am Weißen See 3
17255 Wesenberg
Telefon +49 (0)39832 262466
Skulpturenpark Wesenberg
Philine Bracht
Am Weißen See 3
17255 Wesenberg
Telefon +49 (0)39832 262466

Nächste Termine

  • 20.09.2025, 12:30 Uhr
  • 21.09.2025, 10:00 Uhr
  • 23.09.2025, 10:00 Uhr
  • 24.09.2025, 10:00 Uhr
  • 25.09.2025, 10:00 Uhr
  • 26.09.2025, 10:00 Uhr
  • 27.09.2025, 10:00 Uhr
  • 28.09.2025, 10:00 Uhr
  • 30.09.2025, 10:00 Uhr
  • 01.10.2025, 10:00 Uhr
  • 02.10.2025, 10:00 Uhr
  • 03.10.2025, 10:00 Uhr
  • 04.10.2025, 10:00 Uhr
  • 05.10.2025, 10:00 Uhr
  • 07.10.2025, 10:00 Uhr
  • 08.10.2025, 10:00 Uhr
  • 09.10.2025, 10:00 Uhr
  • 10.10.2025, 10:00 Uhr
  • 11.10.2025, 10:00 Uhr
  • 12.10.2025, 10:00 Uhr
  • 14.10.2025, 10:00 Uhr
  • 15.10.2025, 10:00 Uhr
  • 16.10.2025, 10:00 Uhr
  • 17.10.2025, 10:00 Uhr
  • 18.10.2025, 10:00 Uhr
  • 19.10.2025, 10:00 Uhr
  • 21.10.2025, 10:00 Uhr
  • 22.10.2025, 10:00 Uhr
  • 23.10.2025, 10:00 Uhr
  • 24.10.2025, 10:00 Uhr
  • 25.10.2025, 10:00 Uhr
  • 26.10.2025, 10:00 Uhr
  • 28.10.2025, 10:00 Uhr
  • 29.10.2025, 10:00 Uhr
  • 30.10.2025, 10:00 Uhr
  • 31.10.2025, 10:00 Uhr
  • 01.05.2026, 10:00 Uhr
  • 02.05.2026, 10:00 Uhr
  • 03.05.2026, 10:00 Uhr
  • 05.05.2026, 10:00 Uhr
  • 06.05.2026, 10:00 Uhr
  • 07.05.2026, 10:00 Uhr
  • 08.05.2026, 10:00 Uhr
  • 09.05.2026, 10:00 Uhr
  • 10.05.2026, 10:00 Uhr
  • 12.05.2026, 10:00 Uhr
  • 13.05.2026, 10:00 Uhr
  • 14.05.2026, 10:00 Uhr
  • 15.05.2026, 10:00 Uhr
  • 16.05.2026, 10:00 Uhr
  • 17.05.2026, 10:00 Uhr
  • 19.05.2026, 10:00 Uhr
  • 20.05.2026, 10:00 Uhr
  • 21.05.2026, 10:00 Uhr
  • 22.05.2026, 10:00 Uhr
  • 23.05.2026, 10:00 Uhr
  • 24.05.2026, 10:00 Uhr
  • 26.05.2026, 10:00 Uhr
  • 27.05.2026, 10:00 Uhr
  • 28.05.2026, 10:00 Uhr
  • 29.05.2026, 10:00 Uhr
  • 30.05.2026, 10:00 Uhr
  • 31.05.2026, 10:00 Uhr
  • 02.06.2026, 10:00 Uhr
  • 03.06.2026, 10:00 Uhr
  • 04.06.2026, 10:00 Uhr
  • 05.06.2026, 10:00 Uhr
  • 06.06.2026, 10:00 Uhr
  • 07.06.2026, 10:00 Uhr
  • 09.06.2026, 10:00 Uhr
  • 10.06.2026, 10:00 Uhr
  • 11.06.2026, 10:00 Uhr
  • 12.06.2026, 10:00 Uhr
  • 13.06.2026, 10:00 Uhr
  • 14.06.2026, 10:00 Uhr
  • 16.06.2026, 10:00 Uhr
  • 17.06.2026, 10:00 Uhr
  • 18.06.2026, 10:00 Uhr
  • 19.06.2026, 10:00 Uhr
  • 20.06.2026, 10:00 Uhr
  • 21.06.2026, 10:00 Uhr
  • 23.06.2026, 10:00 Uhr
  • 24.06.2026, 10:00 Uhr
  • 25.06.2026, 10:00 Uhr
  • 26.06.2026, 10:00 Uhr
  • 27.06.2026, 10:00 Uhr
  • 28.06.2026, 10:00 Uhr
  • 30.06.2026, 10:00 Uhr
  • 01.07.2026, 10:00 Uhr
  • 02.07.2026, 10:00 Uhr
  • 03.07.2026, 10:00 Uhr
  • 04.07.2026, 10:00 Uhr
  • 05.07.2026, 10:00 Uhr
  • 07.07.2026, 10:00 Uhr
  • 08.07.2026, 10:00 Uhr
  • 09.07.2026, 10:00 Uhr
  • 10.07.2026, 10:00 Uhr
  • 11.07.2026, 10:00 Uhr
  • 12.07.2026, 10:00 Uhr
  • 14.07.2026, 10:00 Uhr
  • 15.07.2026, 10:00 Uhr
  • 16.07.2026, 10:00 Uhr
  • 17.07.2026, 10:00 Uhr
  • 18.07.2026, 10:00 Uhr
  • 19.07.2026, 10:00 Uhr
  • 21.07.2026, 10:00 Uhr
  • 22.07.2026, 10:00 Uhr
  • 23.07.2026, 10:00 Uhr
  • 24.07.2026, 10:00 Uhr
  • 25.07.2026, 10:00 Uhr
  • 26.07.2026, 10:00 Uhr
  • 28.07.2026, 10:00 Uhr
  • 29.07.2026, 10:00 Uhr
  • 30.07.2026, 10:00 Uhr
  • 31.07.2026, 10:00 Uhr
  • 01.08.2026, 10:00 Uhr
  • 02.08.2026, 10:00 Uhr
  • 04.08.2026, 10:00 Uhr
  • 05.08.2026, 10:00 Uhr
  • 06.08.2026, 10:00 Uhr
  • 07.08.2026, 10:00 Uhr
  • 08.08.2026, 10:00 Uhr
  • 09.08.2026, 10:00 Uhr
  • 11.08.2026, 10:00 Uhr
  • 12.08.2026, 10:00 Uhr
  • 13.08.2026, 10:00 Uhr
  • 14.08.2026, 10:00 Uhr
  • 15.08.2026, 10:00 Uhr
  • 16.08.2026, 10:00 Uhr
  • 18.08.2026, 10:00 Uhr
  • 19.08.2026, 10:00 Uhr
  • 20.08.2026, 10:00 Uhr
  • 21.08.2026, 10:00 Uhr
  • 22.08.2026, 10:00 Uhr
  • 23.08.2026, 10:00 Uhr
  • 25.08.2026, 10:00 Uhr
  • 26.08.2026, 10:00 Uhr
  • 27.08.2026, 10:00 Uhr
  • 28.08.2026, 10:00 Uhr
  • 29.08.2026, 10:00 Uhr
  • 30.08.2026, 10:00 Uhr
  • 01.09.2026, 10:00 Uhr
  • 02.09.2026, 10:00 Uhr
  • 03.09.2026, 10:00 Uhr
  • 04.09.2026, 10:00 Uhr
  • 05.09.2026, 10:00 Uhr
  • 06.09.2026, 10:00 Uhr
  • 08.09.2026, 10:00 Uhr
  • 09.09.2026, 10:00 Uhr
  • 10.09.2026, 10:00 Uhr
  • 11.09.2026, 10:00 Uhr
  • 12.09.2026, 10:00 Uhr
  • 13.09.2026, 10:00 Uhr
  • 15.09.2026, 10:00 Uhr
  • 16.09.2026, 10:00 Uhr
  • 17.09.2026, 10:00 Uhr
  • 18.09.2026, 10:00 Uhr
  • 19.09.2026, 10:00 Uhr
  • 20.09.2026, 10:00 Uhr
  • 22.09.2026, 10:00 Uhr
  • 23.09.2026, 10:00 Uhr
  • 24.09.2026, 10:00 Uhr
  • 25.09.2026, 10:00 Uhr
  • 26.09.2026, 10:00 Uhr
  • 27.09.2026, 10:00 Uhr
  • 29.09.2026, 10:00 Uhr
  • 30.09.2026, 10:00 Uhr
  • 01.10.2026, 10:00 Uhr
  • 02.10.2026, 10:00 Uhr
  • 03.10.2026, 10:00 Uhr
  • 04.10.2026, 10:00 Uhr
  • 06.10.2026, 10:00 Uhr
  • 07.10.2026, 10:00 Uhr
  • 08.10.2026, 10:00 Uhr
  • 09.10.2026, 10:00 Uhr
  • 10.10.2026, 10:00 Uhr
  • 11.10.2026, 10:00 Uhr