Tourist-Information Mirow - Mecklenburgische Kleinseenplatte

Touristinformation MirowMirow

Der anerkannte Erholungsort Mirow befindet sich in der Naturerlebnisregion Mecklenburgische Kleinseenplatte. Eine Mischung aus malerischer Natur und historischem Ambiente prägen den Ort. Die Mitarbeiter/innen der Touristinformation helfen Ihnen gern bei der Organisation und Gestaltung Ihres Aufenthaltes in der Region.

Inmitten einer malerischen Seenkette, durchzogen von Flüssen und Kanälen und umgeben von einer einzigartigen immergrünen Waldlandschaft begrüßen freundliche Menschen und eine verschiedenartige Architektur ihre Besucher. Mirow ist die Geburtstadt der englischen Königin Sophie Charlotte. Die unter Denkmalschutz stehende Schlossinsel setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Wahrzeichen der Stadt ist das Torhaus aus dem Jahre 1588, das der Hauptinsel vorgelagert ist.

Auf der Schlossinsel präsentieren das barocke Schloss, die kunstvolle Brücke zur Liebesinsel, auf der sich die Ruhestädte des letzten Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz – Adolf Friedrich VI befindet und der gotische Backsteinbau der Johanniterkirche eindrucksvoll die Geschichte der Kleinstadt Mirow. Die Johanniterkirche beherbergt die Fürstengruft, in der die regierenden Herzöge mit ihren Gattinnen und nächsten Familienangehörigen ihre letzte Ruhestätte fanden. Der Kirchturm ist ein begehbarer Aussichtspunkt, bei dem es 146 Stufen zu erklimmen gilt.

Seit Juli 2010 lässt sich die Geschichte des Landkreises Mecklenburg-Strelitz in einer interaktiven Ausstellung im „3 Königinnen Palais" auf der Mirower Schlossinsel erleben. Auch das nebenan befindliche Schloss steht interessierten Besuchern offen. Unbedingt erkundenswert sind die Gebäude der ehemaligen Johanniterbrauerei, die sich hinter der Kirche befinden. Im ehemaligen „Eiskeller" kann man heute im „Ritterkeller" ganz nach Ritterart dinieren.
Nähere Informationen, Tipps zur Urlaubsgestaltung, Eintrittskarten für Veranstaltungen, die Vermittlung von Ferienunterkünften, Rad-, Wander- und Wasserwanderkarten, Touristenfischereischeine und Angelkarten erhalten Sie in der Touristinformation im "3 Königinnen Palais".Öffnungszeiten:
Juni bis August:

Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:00 - 15:00 UhrMai und September:
Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:00 UhrOktober:
Montag - Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 15:00 UhrNovember bis April:
Montag - Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

Zu den Feiertagen können die Öffnungszeiten abweichen.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Touristinformation Mirow
Schlossinsel 2a
17252 Mirow
Telefon +49 39833 27567
Fax +49 39833 269962

In der Nähe

Spielplatz Strand
Spielplatz Strand

Spielplatz direkt neben dem Strandbad Mirow

Schloss Mirow auf der Schlossinsel
Schloss Mirow

Auf einer malerischen Insel in der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen. Prachtvolle Raumausstattungen des Barock und...

Mecklenburger Hof
Restaurant - Mecklenburger Hof

Restaurant im Haus- 40 Plätze, behindertengerechter Zugang, Lift und Toilette; separate Räume für 30 bzw. bis zu 80...

Campingplatz am Mössensee
Naturcampingplatz am Mössensee - Bootsverleih

Unser Naturcampingplatz am Mössensee - C25 befindet sich in der Mecklenburger Kleinseenplatte südlich von Mirow, nahe...

Spielplatz Mirow2
Spielplatz am Mirower See

Der Spielplatz liegt in Sichtweite zur Schlossinsel. Eine gute und familienfreundliche Infrastruktur ist vorhanden. Die...