Dorfkirche Ankershagen | Mecklenburgische Seenplatte

Dorfkirche AnkershagenAnkershagen

Direkt am Fernradweg Berlin–Kopenhagen lädt euch die Kirche Ankershagen zu einer kleinen Reise durch Zeit und Raum ein. Eine der ältesten Dorfkirchen Mecklenburgs, voller faszinierender Malereien, mittelalterlicher Kunst und ruhiger Atmosphäre. Ideal für eine Pause – zum Entdecken, Innehalten und Weiterziehen.

Willkommen in der Kirche Ankershagen

Mitten im idyllischen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erwartet euch die Kirche von Ankershagen – eine der ältesten Dorfkirchen Mecklenburgs. Schon im Jahr 1266 wurde sie geweiht – und bis heute strahlt sie eine besondere Ruhe und Geschichte aus, die ihr spüren könnt, sobald ihr eintretet.

Die Kirche, erbaut aus Feldsteinen und mit einem später hinzugefügten Fachwerkturm, ist eine zweischiffige Hallenkirche mit eindrucksvoller neogotischer Ausstattung. Der älteste Teil, der Chor, stammt sogar noch aus dem frühen 13. Jahrhundert. Lasst euch von den ungewöhnlichen Deckenmalereien faszinieren – ihre Darstellungen sind einzigartig, und eine begleitende Ausstellung lädt euch ein, die möglichen Bedeutungen zu entdecken. An der Ostwand findet ihr beeindruckende Fresken aus dem 15. Jahrhundert – darunter das Georgsfresko mit dem Heiligen Georg im Kampf mit dem Drachen.

Auch im Inneren gibt es viel zu entdecken: ein hölzernes Taufbecken aus dem 17. Jahrhundert, ein ausdrucksstarker Kruzifix-Korpus aus dem 15. Jahrhundert und ein Altarbild mit der biblischen Szene der Auferweckung des Lazarus. Musikliebhaber kommen bei der Lütkemüller-Orgel auf ihre Kosten – ein wertvolles Instrument von 1874, das regelmäßig bei Gottesdiensten und Konzerten erklingt.

Die Kirche Ankershagen ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort der Ruhe – sie ist zertifizierte Radwegekirche und liegt direkt am Fernradweg Berlin-Kopenhagen. Ob ihr eine kurze Pause sucht, in Stille einkehren möchtet oder euch einfach inspirieren lassen wollt – hier seid ihr willkommen. Eine kleine Lesestube, ein Rastplatz und viele Infos rund um die Region stehen euch zur Verfügung.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Dorfkirche Ankershagen
Dorfkirche Ankershagen
Lindenallee 2
17219 Ankershagen
Telefon +49 39921 3267

In der Nähe

Havelquelle_1
Havelquelle

Die Havelquelle wurde 2007 südlich des Mühlensees errichtet und symbolisiert den Beginn der Havel als 334 km langen...

Außenansicht Heinrich-Schliemann-Museum
Heinrich-Schliemann-Museum

„Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im mecklenburgischen Ankershagen seit...