Retreats und Kuren - Mecklenburgische Seenplatte

Gesund werden und entspannen inmitten der Natur

Einfach mal die Seele baumeln lassen, den Alltagsstress vergessen und sich komplett auf den eigenen Körper und Geist konzentrieren, in unseren zertifizierten Kurorten kannst du wieder neue Energie tanken. Egal ob beim Gesundheits- oder Wohlfühlurlaub, einem Kuraufenthalt oder einer Rehabilitation.


Warum die Mecklenburgische Seenplatte für Kuren und Therapien so gut geeignet ist:

  • Reine Luft: Die weitläufigen Wälder und die zahlreichen Seen sorgen für eine besonders reine Luft, die die Atemwege reinigt und das Wohlbefinden steigert.
  • Ruhige Umgebung: Fernab von Hektik und Stress bietet die Mecklenburgische Seenplatte eine ruhige Umgebung, die zur Entspannung beiträgt.
  • Vielfältige Natur: Die Landschaft mit ihren Wäldern, Seen und Wiesen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und anderen Aktivitäten in der Natur ein.
  • Fachkundige Therapeuten: Unsere Kliniken und Einrichtungen in der Region bieten ein breites Spektrum an Therapien, die von erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden.

Unsere Gesundmacher

Kneippen in der Feldberger Seenlandschaft

"Fit und gesund mit Kneipp - dort wo die Sonne die Eiszeit berührt"

Das Kur- und Erholungswesen hat in der Feldberger Seenlandschaft lange Tradition. Bereits 1855 entstand im Feldberger Haussee die erste Wasserheilanstalt. Verschiedene Naturheilverfahren und verordnete Luftbäder brachten Kurgäste aus ganz Deutschland nach Feldberg.

Auf 5 zertifizierten Nordic-Walking Strecken, in einem Fitness-Parcours und zwei Kneipp-Anlagen können Sie sich ausgiebig bewegen und entspannen und alles für die Erhaltung Ihrer Gesundheit tun. Der neuangelegte Kurpark mit Barfußpfad, Gräserlabyrinth und Kneippanlage ergänzt das Angebot vielfältig.

Lernen Sie umgeben von wundervoller Landschaft mit sanften Hügeln und klaren Seen die Philosophie Sebastian Kneipps kennen.

Verschiedene Veranstaltungen und Kurse und die Feldberger Kneippwochen im Herbst laden Sie zum "Kneippen" ein.

Kneippanlage im Kurpark von Feldberg



Therapie mit der Warener Thermalsole

Die heilende Wirkung von Salz ist schon seit Jahrhunderten bekannt und kehrt heute in den Entspannungsalltag zurück. Schon damals wurde salzhaltiger Seeluft positive und lindernde Wirkung zugeschrieben.

Sole gilt als natürlicher Jungbrunnen. Die kostbaren Mineralien wirken entzündungshemmend, beleben die Haut und beruhigen die Atemwege. Für das jodhaltige Heilwasser der Sole finden folgende Verabreichungsformen, wie das Thermalsole-Therapiebecken oder Thermalsole-Schwebebecken Anwendung. In Kombination mit UV-Bestrahlung hat Sole den Effekt eines Aufenthaltes am Toten Meer - Hauterneuerung, Entspannung, Steigerung des Wohlbefindens, Stärkung des Immunsystems.

Unterkünfte und Hausboote online buchen

Anreise
Abreise